Mittwoch, 21.05.25, 14:00 Uhr
Zeitreise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft
Ein Rundgang für die Generation 60plus ohne Eile und Hektik. Und eine Reise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft.
Eintritt inkl. Führung kostenlos für die Generation 60plus.
Veranstaltungsort
Forum Schweizer Geschichte Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Zeughausstrasse 5
6430 Schwyz
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
21.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Dr. Stefan Lanka: „Einführung in die Wirkliche Biologie“
AfAP (Akademie für Anthroposophische Pädagogik), 4143 Dornach
Vortrag über Geschichte und Unterschiede zwischen Schulmedizin und Wirklicher Biologie, inklusive kritischer Betrachtung der Zelltheorie und neuer Erkenntnisse für ein angstfreies Leben.
Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
21.05.25, 19:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
400 Jahre Schweizer Neutralität - wie weiter?
Stadtbibliothek Lenzburg, 5600 Lenzburg
Die Neutralität ist eines der Kernelemente der Schweiz. Mario Jorio geht der Frage nach, ob das schon immer so war. Und ob das auch in Zukunft gilt. (Volkshochschule Lenzburg)
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
22.05.25, 18:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
22.05.25, 18:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster