Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 19:30 Uhr

400 Jahre Schweizer Neutralität - wie weiter?

Die Schweiz ist seit 400 Jahren (mit einem Unterbruch von 1798-1815) dauernd neutral und nimmt daher militärisch an keinen Kriegen teil. Mit dem Ende des Kalten Kriegs um 1990 und der Illusion vom Anbruch des Ewigen Friedens erlahmten das Interesse und die Diskussion um die Neutralität. Mit der brutalen Aggression Russlands gegen die Ukraine vor drei Jahren ist der Krieg in Europa wieder zurück und damit auch das Interesse an der Neutralität. Das Referat von Marco Jorio schlägt einen Bogen vom Beginn der Schweizer Neutralität im 17. Jahrhundert bis heute und stellt Überlegungen an, wie es mit der Neutralität weitergehen könnte.

Kosten: CHF 28 / vhl-Mitglieder CHF 25
Information und Anmeldung: www.vhlenzburg.ch

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek Lenzburg
Kirchgasse 2
5600 Lenzburg

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster