Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 14:00 Uhr

«Lebenskunst (im) Alter» Potenzial, Chance, Herausforderung

Wer sein Alter als Lebenskunst begreift, versucht, sein Leben zu steuern, Chancen wahrzunehmen und sich Herausforderungen zu stellen unter Berücksichtigung der eigenen Potentiale und der Nutzung der mehr oder weniger turbulenten vergangenen Erfahrungen.

Der Schlüssel zu einem guten Altern ist, das eigene Altern bewusst wahrzunehmen, zuzulassen und zu bejahen. Wie wir altern, können wir ein gutes Stück weit selbst bestimmen. Dazu braucht es eine entsprechende psychisch-mentale Einstellung und eine Lebenskunst des Alters, die uns anleitet, die Chancen des Alters wahrzunehmen und seine Herausforderungen mutig anzunehmen.

Nach dem Inputreferat «Lebenskunst des Alters» von Dr. Heinz Rüegger, berichten spannende Persönlichkeiten aus der Region aus ihrem Leben.

  • Josef Küng, pensionierter Redaktor Entlebucher Anzeiger
  • Brigitte Emmenegger, Skilehrerin/Hausfrau/Imkerin
  • Martha Stöckli-Riedweg, humorvolle Coiffeurmeisterin

Für die musikalische Umrahmung sorgen u.a. die Frauenstimmen «fammos» aus Fischbach.

Eintritt frei. Türöffnung 13.30 Uhr. Anmeldung erwünscht unter lu.prosenectute.ch/Impuls oder Telefon 041 226 11 88.

Veranstaltungsort

Pfarreiheim Schüpfheim
Lädergass 8
6170 Schüpfheim

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Dr. Stefan Lanka: „Einführung in die Wirkliche Biologie“
AfAP (Akademie für Anthroposophische Pädagogik), 4143 Dornach
Vortrag über Geschichte und Unterschiede zwischen Schulmedizin und Wirklicher Biologie, inklusive kritischer Betrachtung der Zelltheorie und neuer Erkenntnisse für ein angstfreies Leben.
Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag 400 Jahre Schweizer Neutralität - wie weiter?
Stadtbibliothek Lenzburg, 5600 Lenzburg
Die Neutralität ist eines der Kernelemente der Schweiz. Mario Jorio geht der Frage nach, ob das schon immer so war. Und ob das auch in Zukunft gilt. (Volkshochschule Lenzburg)
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster