Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 17:00 Uhr

e-forum 20205 - Innovation die DNA der Zukunft

Gamechanger gesucht. Mit dem Mut zum Risiko un dem Willen zum Erfolg. Die Zukunft gehört den Mutigen – und genau darum geht es beim e-forum 2025. Das e-forum kehrt im Mai zurück nach Bern, in seine Geburtsstadt – mit frischen Impulsen, inspirierenden Keynotes und starken Stimmen aus der Praxis.

Erleben Sie, wie Unternehmerinnen und Unternehmer den Spagat zwischen Bewahrung und Wandel meistern – und wie Sie in Ihrem Unternehmen den Rahmen für innovative Entwicklungen setzen können. Freuen Sie sich auf visionäre Keynotes zu Technologien und Materialien der Zukunft, Digitalisierung, Handwerk 4.0 und rechtlichen Rahmenbedingungen für Innovation.

Das erwartet Sie:

  • Relevante Einblicke aus erster Hand
  • Inspirierende Erfolgsgeschichten
  • Mutige Perspektiven fĂĽr KMU
  • Austausch auf Augenhöhe beim Networking-ApĂ©ro

 

📌 Keynote 1
„Quantencomputing – Wie Technologien von morgen die Wirtschaft von heute beeinflussen“: Dagmir Bogdan, CEO QuantumBasel Corp.

📌 Keynote 2
„Von analog zu digital – die Transformation in der Keramikherstellung“: Andrea Martini, CEO/VR Brauchli Ziegelei AG

📌 Keynote 3
„Innovation im europäischen Mittelstand: Brücken bauen zwischen Tradition und Zukunft“: Björn Olbricht, Director Innovation Hubs EMEA, Harting Technology Group

📌Keynote 4
„Handwerk 4.0: Digitalisierung als Treiber für Innovation und Wachstum“:
Lukas Karrer, Mitglied der GL, CDO – Digital, Helion Energy AG

📌 Legal Wrap
„Neue Möglichkeiten – alte Gesetze?“: Sven Kohlmeier, Wicki Partners AG Rechtsanwälte

Networking-Apéro mit Live-Demo

Veranstaltungsort

Curling Bern
Mingerstrasse 16
3014 Bern

Weitere Veranstaltungen

Mittwoch,
21.05.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag 400 Jahre Schweizer Neutralität - wie weiter?
Stadtbibliothek Lenzburg, 5600 Lenzburg
Die Neutralität ist eines der Kernelemente der Schweiz. Mario Jorio geht der Frage nach, ob das schon immer so war. Und ob das auch in Zukunft gilt. (Volkshochschule Lenzburg)
Mittwoch,
21.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Die Dynamik des Erinnerns
TDS Aarau, Höhere Fachschule Theologie, Diakonie, Soziales, 5000 Aarau
Das Gedächtnis besteht aus mehreren Kammern. Nicht alle sind gleich zugänglich. Veranstalter: Volkshochschule Aarau; Anmeldung über www.vhsag.ch/aarau
Mittwoch,
21.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: Geschichte der Neuen Kantonsschule Aarau
Staatsarchiv Aargau, 5000 Aarau
Dr. Beat Hodler beleuchtet die Geschichte der Neuen Kantonsschule Aarau – mit Gegenständen, Fotos und Dokumenten, die im Schularchiv, im Staatsarchiv und in der Kantonsbibliothek aufbewahrt werden.
Mittwoch,
21.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Fachinput «Integrationsförderung im Aargau»
Fachstelle Integration Zofingenregio, 4800 Zofingen
Fachinput zur schweizerischen Migrationspolitik und Integrationsförderung im Aargau für Fachpersonen, Engagierte und Interessierte. Kostenlose Teilnahme, Anmeldung erforderlich.