Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
06.04.25, 10:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Klosterhalbinsel Wettingen, 5430 Wettingen
Gespräche über Wissen und Glaube.
Sonntag,
06.04.25, 10:15 Uhr
06.04.25, 10:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Theatertour: Democratia
Museum Luzern, 6003 Luzern
Alle bestimmen mit! Für alle ab dem 3. Schuljahr (2. Zyklus).
Sonntag,
06.04.25, 00:00 Uhr
06.04.25, 00:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Öffentliche Führung: "Juwelen der Schadau"
Kirche Scherzligen, 3600 Thun
Die kulturhistorischen Highlights im Schadaupark in einer Führung.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
06.04.25, 10:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Mit Olten gross werden – eine Kindheit im 19. Jh.
Haus der Museen, 4600 Olten
Entlang der Kindheitserinnerungen von Max von Arx (*1857). Öffentlicher Stadtrundgang der Eugénie Koenig-von Arx-Stiftung. Mit Christine Wüest
Sonntag,
06.04.25, 09:30 Uhr
06.04.25, 09:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Kunst zum Frühstück
Forum Würth Rorschach, 9400 Rorschach
Feines Frühstück und spannende Einblicke in die faszinierende Welt der aktuell ausgestellten Kunst.
Sonntag,
06.04.25, 08:00 Uhr
06.04.25, 08:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Trip to Fribourg 06/04/2025
Gare Cornavin - Genève, 1201 Genève
Discover multilingual Switzerland with a trip to Fribourg! Guided city tour, history exhibition visit and free time in the city. On the return trip sunset by Lac Léman in Vevey
Samstag,
05.04.25, 20:00 Uhr
05.04.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen
Laufenburg (CH) Altstadt, 5080 Laufenburg
Mystischer Streifzug durch dunkle Gassen
Samstag,
05.04.25, 20:30 Uhr
05.04.25, 20:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Nachtwächter Ralf Rundgang Luzern 05Apr
Rosengart Platz, 6004 Luzern
Mittelalter und Stadtgeschichte hautnah erleben, in authentischer Umgebung, kompakt und kurzweilig dargestellt in neuen und alten Medien.
Sonntag,
06.04.25, 10:30 Uhr
06.04.25, 10:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Ausstellungsrundgang «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge»
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Le Corbusier als einen der einflussreichsten Protagonisten der Kunst und Architektur der Moderne kennenlernen. Treffpunkt: beim Café. Dauer: 60 Minuten.
Sonntag,
06.04.25, 09:00 Uhr
06.04.25, 09:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Tag der offenen Tür / Rekrutierung von Reitern
Rohrerstrasse 7, 5000 Aarau
Tag der offenen Tür bei der Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 mit Führung, Vorführungen, Ausstellungen und Verpflegung in Aarau. Mehr auf www.kavallerieschwadron.ch.
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
06.04.25, 10:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025,
Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std.
Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF
Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Sonntag,
06.04.25, 08:00 Uhr
06.04.25, 08:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Vogelspaziergang am Sonntagmorgen
Mühleggbahn Bergstation, 9000 St. Gallen
Vogelbeobachtung für alle im Naherholungsgebiet Drei Weiern.
Samstag,
05.04.25, 18:00 Uhr
05.04.25, 18:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Das Unsichtbare sichtbar machen: Fotos von Schwarzen Löchern
Naturhistorisches Museum Basel, 4051 Basel
Vortrag Prof. Dr. Maurizio Falanga, Direktor des International Space Science Institute (ISSI)
Samstag,
05.04.25, 21:00 Uhr
05.04.25, 21:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Spannende Einführung in die Astronomie und bei klarem Himmel die Möglichkeit unser Sonnensystem mit eigenen Augen durch das Teleskop zu bewundern.
Samstag,
05.04.25, 17:00 Uhr
05.04.25, 17:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Stadtführung
Öffentliche Führung: "Thun's Geschichte" (de)
Waisenhausplatz Thun, 3600 Thun
Erlebe auf einem Spaziergang durch die malerische Stadt Thun die wichtigsten geschichtsträchtigen Orte und Plätze, die Thun in den letzten 220 Jahren geprägt haben.