Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 14:30 Uhr

WOLF TRIFFT NAGER

THEATER GUSTAVS SCHWESTERN / ZÜRICH spielen für alle ab 5 Jahren

Ein alternder Wolf und ein hypochondrischer Hase treffen im Wartezimmer einer Arztpraxis aufeinander. Eigentlich sollte der Wolf den Hasen sofort hinunterschlingen. Aber er hat heftige Bauchschmerzen, Rückenweh und fühlt sich seit längerem nicht mehr so fit. Der Hase kennt sich mit Krankheiten aus, denn er hat (angeblich) jede schon mal gehabt. Als der Wolf den Arzt nach der Diagnose "Sie werden alt" im Affekt auffrisst, bleiben die zwei alleine zurück. Sie einigen sich auf einen Deal: Der Hase wird als Laienarzt probieren, den Wolf zu heilen. Der Wolf verspricht, ihn dafür (wenigstens vorläufig) nicht aufzufressen.

 

Nach und nach wandelt sich die Zweckgemeinschaft in gegenseitige Sympathie und Zuneigung. Aber können ein Hase und ein Wolf wirklich echte Freunde werden?

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Figurentheater Winterthur
Marktgasse 25
8400 Winterthur
http://www.figurentheater-winterthur.ch

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
13.04.25, 17:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater GOOD BAD UGLY - OFTRINGEN YOUCINEMA (AARGAU)
YOUCINEMA (Aargau), 4665 Oftringen
Please note that all tickets sold here are for the show taking place in Oftringen Aargau. No refunds will be issued after booking.
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Frölein Da Capo
Mehrzweckhalle, 6244 Nebikon, 6244 Nebikon
Eine unterhaltsame Ein-Frau-Show mit Gesang, Reimen und Zeichnungen verspricht einen Abend voller Kreativität und Spaß.
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater «Alli und doch niemert» - Theater Improvisorisch
Aula Gränichen , 5722 Gränichen
Die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen zeigt eine Gangster-Komödie in 2 Akten
Samstag,
12.04.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Am "Tag der Republik" spricht Beat von Wartburg über die Stücke des Politikers Peter Ochs und es gibt eine Lesung aus seinem Nationaldrama. Freier Eintritt.