Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 22.05.25, 19:45 Uhr

Wer pflegt uns morgen? Fachkräftemangel in der Medizin

Wer pflegt uns morgen? Fachkräftemangel in der Medizin - von der Schweiz bis zum globalen Süden

Diese öffentliche Podiumsdiskussion beleuchtet Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und schlägt eine Brücke zwischen den Herausforderungen in der Schweiz und jenen im globalen Süden.

Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche in aller Munde. In der Schweiz führt er zu Überlastung und Engpässen in der medizinischen Versorgung und einer hohen Abhängigkeit von ausländischen Fachkräften. Gleichzeitig kämpfen Länder des globalen Südens mit einer massiven Abwanderung von medizinischem Personal in wohlhabendere Länder – ein sogenannter «Brain Drain», der ihre ohnehin oft fragilen Gesundheitssysteme weiter schwächt.

Es diskutieren:

  • Roswitha Koch, Leiterin Pflegeentwicklung und Internationales beim Berufsverband der Pflegefachfrauen und -männer
  • Farah Rumy, Nationalrätin und Pflegefachfrau
  • Dr. med. Elianne Kassi, Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Basel und Yaoundé (Kamerun)
  • Prof. Dr. med. Niklaus Labhardt, Chefarzt Abteilung Klinische Epidemiologie am Departement Klinische Forschung Universitätsspital und Universität Basel und Präsident SolidarMed

Moderation: Samuel Burri, Redaktor und ehemals Afrikakorrespondent SRF 

Zentrum Glockenhof Zürich, Sihlstrasse 33

Eintritt frei, beschränkte Platzzahl. Anmeldung erwünscht

Veranstaltungsort

Cevi Zentrum Gloggenhof
Sihlstrasse 33
8001 Zürich
http://www.cevizuerich.ch

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster