Sonntag, 13.04.25, 11:30 Uhr
Von der Wasserburg zum Baudenkmal
Auf diesem Rundgang entdecken Besucherinnen und Besucher Details an den Bauten, die von Blütezeiten und Niedergang auf Hallwyl künden: Sie erfahren, wie vor 700 Jahren die künstlichen Inseln entstanden sind, warum es im Jahr 1415 lichterloh brannte und wie sich die Anlage zum repräsentativen Schloss wandelte.
Ein glanzvoller Umbau um 1870 währte nur kurz, bevor das damalige Besitzerpaar Wilhelmina und Walter von Hallwyl alles zurückbauen liess und das Schloss zum Baudenkmal machte.
Weitere Veranstaltungsdaten
Sonntag 13.04.25 13:30 Uhr Sonntag 11.05.25 11:30 Uhr Sonntag 11.05.25 13:30 Uhr Sonntag 29.06.25 11:30 Uhr Sonntag 29.06.25 13:30 Uhr Sonntag 20.07.25 11:30 Uhr Sonntag 20.07.25 13:30 Uhr Sonntag 19.10.25 11:30 Uhr Sonntag 19.10.25 13:30 Uhr + Weitere Daten anzeigenVeranstaltungsort
Schloss Hallwyl
Boniswilerstrasse 38
5707 Seengen
Boniswilerstrasse 38
5707 Seengen
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
13.04.25, 11:30 Uhr
13.04.25, 11:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Richter, Henker, Tunichtgut
Schloss Lenzburg, 5600 Lenzburg
Öffentliche Führung zu Rechtsprechung und Strafe.
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
13.04.25, 13:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Öffentliche Führung "Historische Altstadt"
Alte Holzbrücke, rechte Aareseite, 4600 Olten
Flanieren Sie im Rahmen einer öffentlichen Altstadtführung mit einem erfahrenen Guide durch die Gassen von Olten.
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
13.04.25, 13:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Barbara von Salis - eine Bündnerin auf Schloss Wildegg
Schloss Wildegg, 5103 Wildegg
Öffentliche Führung: eine 266 Kilometer lange Reise zum Glück.