Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 20:00 Uhr

Vortragszyklus zum Jurasüdfuss

07.02.2025 I 20:00 Uhr
Der Rhonegletscher formte den Jurasüdfuss bis ins Bipperamt
Referent: Dr. Peter Thomet, dipl. Ing.-Agr. ETH, Ins BE, Verein Landschaftserbe Drei-Seen-Land

14.03.2025 I 20:00 Uhr
Streifzug durch die Schweizer Burgenlandschaft, den Wiedlisbacher Städtliturm und die Erlinsburgen.
Referent: Archäologe und Wiedlisbacher Urgestein Jakob Obrecht, Frenkendorf

04.04.2025 I 20:00 Uhr
Steinzeit am Jurasüdfuss von Olten bis Oberbipp und Eiszeitkunst in der Rislisberghöhle Klus.
Referent: Dr. Ingmar M. Braun, Prähistoriker und Experte für Eiszeitkunst, Basel

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Museum Kornhaus
Städtli 20
4537 Wiedlisbach

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
05.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Stadtführung - Altstadtrundgang
Aarau Info, 5000 Aarau
Entdecken Sie die historischen Altstadtgassen und erfahren Sie, wie sich Aarau zur modernen Stadt mit hoher Lebensqualität entwickelt hat.
Sonntag,
06.04.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Tag der offenen Tür / Rekrutierung von Reitern
Rohrerstrasse 7, 5000 Aarau
Tag der offenen Tür bei der Schweizer Kavallerie Schwadron 1972 mit Führung, Vorführungen, Ausstellungen und Verpflegung in Aarau. Mehr auf www.kavallerieschwadron.ch.
Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Exkursion entlang der Gewässerperle Roggenhausenbach
Gretzenbach, Weid, 5014 Gretzenbach
Termin Sonntag, 6.April 2025, Treffpunkt 10.00 Uhr Gretzenbach Weid, Dauer ca. 2.5 Std. Gewässerperle Roggenhausenbach mit Label vom WWF Endpunkt Tierpark Roggenhausen
Samstag,
05.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Führung durch Beromünster
Bushof, 6215 Beromünster
Freut euch auf spannende Einblicke und unerwartete Geschichten. Ihr werdet Dinge entdecken, die man in keinem Buch findet, und wir garantieren: Langweilig wird’s sicher nicht!