Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 27.05.25, 19:30 Uhr

Vortrag "Hirn-Kompetenz" mit Barbara Studer

Aufgrund der grossen Nachfrage im März dürfen wir Barbara ein weiteres Mal bei uns begrüssen!

In diesem Abendkurs erfahren Eltern, wie sie die eigene mentale Stärke und die ihrer Kinder fördern können. Es werden spannende Fragen rund um "Was braucht das Gehirn, um glücklich zu sein?" thematisiert. Sie erhalten wissenschaftlich fundierte Einblicke in Themen wie - Brainfitness, emotionale Balance, Stressbewältigung, Lernfreude & -strategien im Schulalltag, Umgang mit Medien.

Zudem werden praxisnah und verständlich Strategien vermittelt, wie Eltern ihre Kinder und sich selbst im Familienalltag unterstützen können, ohne dabei die eigenen Ressourcen zu überfordern.

Referentin: Dr. Barbara Studer, Neurowissenschaftlerin, Unternehmerin, Musikerin und Mitgründerin hirncoach.ch und www.studertalk.ch

Veranstaltungsort

familie+
Walkeweg 19
5600 Lenzburg

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
09.03.25, 00:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Ornithologie Grundkurs 2025
Lenzburg, 5600 Lenzburg
Wissenswertes und Überaschendes zur einheimischen Vogelwelt, vermittelt in einem ornithologischen Grundkurs des Natur- und Vogelschutzvereins Lenzburg
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote in Zofingen. Virtueller Rundgang und Q&A mit Bildungsgangleiter Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote, virtueller Rundgang, Bildungsgangpräsentation und Fragerunde mit Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.