Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 17.06.25, 19:00 Uhr

Verwaltung und Justiz digital

"

In Verwaltung und Justiz der Schweiz schreitet die Digitalisierung unaufhaltsam voran. Zwei kompetente Expertinnen geben einen Einblick in die wichtigsten Digitalisierungsvorhaben, die derzeit im Bund und im Kanton Zürich zur Realisierung anstehen. Lucia Eigensatz, Projektleiterin und Fachexpertin Transformation, stellt das gesamtschweizerische Projekt Justitia 4.0 für die Digitalisierung der gesamten Justizbehörden (einschliesslich Staatsanwaltschaften) vor. Naemi Bucher, Leiterin Recht im Bereich Digitale Verwaltung der Staatskanzlei Zürich, zeigt auf, wie der Prozess der digitalen Transformation in der kantonalen Verwaltung angegangen und vorangetrieben wird. Thematisiert wird dabei unter anderem auch der Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Nach den zwei Input-Referaten stellen sich die beiden Fachfrauen den Fragen und der Diskussion mit dem Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung von Arthur Frauenfelder, Vorstandsmitglied der NHG Winterthur.

"

Veranstaltungsort

Coalmine
Turnerstrasse 1
8400 Winterthur
https://coalmine.ch

Weitere Veranstaltungen

Dienstag,
22.04.25, 10:00 Uhr
Diverses Öffnungszeiten Museum
Emil Frey Classics, 5745 Safenwil
Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten in unserem Classic Car Museum.
Dienstag,
22.04.25, 17:00 Uhr
Diverses Minigolf spielen für Gross und Klein
Minigolfanlage Telli, 5004 Aarau
Minigolfanlage geöffnet von April bis Oktober. Anfahrt mit Bus Nr. 2 oder dem Auto. Weitere Infos auf www.minigolf-aarau.ch oder telefonisch. Barzahlung erforderlich.
Dienstag,
22.04.25, 11:00 Uhr
Diverses BRUGGGORE Filmfestival 22. - 26. April 2025
Cinema Excelsior Brugg, 5200 Brugg
Das BRUGGGORE Filmfestival ist der Deutschschweizer Event für fantastischen Film und allem was dazu gehört. Vom Arthouse-Feature zum C-Movie-Übertrash bis zur Hochglanz Horror-Perle!
Donnerstag,
20.03.25, 00:00 Uhr
Diverses Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Haus der Museen, 4600 Olten
Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg