Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 25.07.25, 09:00 Uhr

Tierpflegewoche

Mach mit und lerne, was es heisst, Tiere zu pflegen und artgerecht zu halten. In diesen vier
Tagen erhältst du einen Blick hinter die Kulissen, um die Bedürfnisse der Tiere besser verstehen zu können. Wir setzen uns mit dem Berufsbild des Tierpflegers / der Tierpflegerin auseinander und machen einen tierischen Ausflug. Du lernst auf spielerische und praktische Art viel Wissenswertes über die Tiere. Neben der Stallarbeit besteht auch die Möglichkeit, mit unseren Ponys und Eseln zu arbeiten. Dabei darfst du Reitversuche machen und bekommst einen spannenden Einblick ins Tiertraining. Neugierig? Dann melde dich an! Für Kinder von 10 bis 16 Jahren.

Kosten: CHF 80.– für ein Kind aus Dietikon (Geschwisterpreis CHF 56.–), Auswärtige CHF 100.– (Geschwisterpreis CHF 70.–)

Mit Anmeldung übers Internet: www.chruezacher.ch

Veranstaltungsort

Freizeitanlage Chrüzacher
Holzmattstrasse 6
8953 Dietikon

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Eröffnungsfest Legionärspfad Vindonissa
Legionärspfad Vindonissa, 5210 Windisch
"Kinder im Legionslager": Eröffnungsfest im Legionärspfad Vindonissa mit römischen Aktivitäten, Spielen und Führungen für Familien. Shuttlebus zum Vindonissa Museum.
Sonntag,
06.04.25, 15:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Babys Babykonzert "Manege frei!"
Gemeindesaal, 5412 Gebenstorf
Duo Croquembouche präsentiert "Manege frei!" mit Saxophon und Akkordeon, eine musikalische Reise in die Welt des Zirkus. Erlebe Stücke von Debussy, Gershwin und mehr.
Montag,
07.04.25, 10:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Kurs Kinder Code Camp in Aarau
Aula Gönhardschulhaus, 5000 Aarau
Entdecke die Code-Welt mit Code Camp Schweiz: Kinder bauen Spiele, lernen Programmieren spielerisch kennen und gestalten die Zukunft aktiv mit.
Sonntag,
06.04.25, 13:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.