Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 14:00 Uhr

Von der Talsperre zur Verbindungslinie

Auf einem Spaziergang gibt Andrea Haslinger (Pro Natura Schweiz) Einblick in die ökologische Aufwertung der Panzersperre in Frick und Simon Graf erzählt von der wechselvollen Begrünungsgeschichte der militärischen Hindernisanlagen. Begrüssung durch Gunthard Niederbäumer (Präsident Jurapark /Vizeamann Frick).

 

Findet im Rahmen der Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» statt:

Seit dem Zweiten Weltkrieg finden sich seltsame Steinblöcke in der Landschaft. Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten.

 

Infos

Treffpunkt: Bahnhof Frick

Mitnehmen: Wettergerechte Kleidung, gute Schuhe, Verpflegung

Anmeldung: www.pronatura.ch/de/panzersperre-ruemmet/, die Platzzahl ist begrenzt

Eine Kooperation mit dem Jurapark Aargau und Pro Natura Schweiz

Veranstaltungsort

Forum Schlossplatz
Schlossplatz 4
5000 Aarau
http://www.forumschlossplatz.ch
062 822 65 11
info@forumschlossplatz.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
26.04.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Führung durch die Samengärtnerei und Samenbank ProSpecieRara
Samengärtnerei ProSpecieRara Wildegg, 5103 Möriken-Wildegg
Führung durch die Samengärtnerei und Samenbank der ProSpecieRara
Samstag,
26.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Führung - Der Turm und seine Kerker - Treffpunkt Holzmarkt
Aarau Info, 5000 Aarau
Tauchen Sie im Obertorturm ins mittelalterliche Leben ein und lernen Sie die beschwerlichen Aufgaben dessen einstiger Bewohner kennen.
Sonntag,
27.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Spezialführung mit Hans Ulrich Glarner
Schloss Wildegg, 5103 Wildegg
Persönliche Einblicke mit dem früheren Aargauer Kulturchef.