Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 13.05.25, 20:00 Uhr

Sun Ra Arkestra

"

\"Wer eine bessere Welt will, muss bessere Musik machen.\" So lautete das Credo des afroamerikanischen Free-Jazz-Visionärs Herman Poole Blount, der sich nach dem ägyptischen Sonnengott Sun Ra nannte und seine Heimat auf dem Saturn verortete. Aufgewachsen in Birmingham, Alabama, dem \"vielleicht am schärfsten segregierten Ort der Erde\", so sein Biograf John Szwed, verstand er die Musik als \"full compensation for any handicaps I have\" und sein 1956 gegründetes Arkestra als Orchester-Arche als rettendes Gegenmodell zu den Sklavenschiffen und Musiker-Kommune mit Sehnsuchtsraum Weltraum. Die intergalaktisch groovende Big Band hat den Jazz in allen Spielarten ebenso beflügelt wie Spuren in allen Genres von Pop bis Techno hinterlassen – bis hin zu Bands wie MC5, The Specials oder Ja, Panik, die mit Sun Ras \"Space is the place\" (der die Flüchtigen liebt) gegen die Festung Europa ansangen. Seit dem Tod des Gründers 1993 leitet sein langjähriger Weggefährte Marshall Allen das Sun Ra Arkestra. Dabei hat er es nicht zur Repertoire-Band verkümmern lassen, sondern den Nachlass mit neuem Leben gefüllt und junge Musiker in dessen Geist ausgebildet. Zwar tourt der 100-jährige Marshall Allen nicht mehr international, aber er hat erst letztes Jahr mit 24 Arkestra-Musikern das virtuose Album Lights On A Satellite eingespielt. Die Auftritte der Band begeistern wie eh und je, so war das Sun Ra Arkestra am Jazzfest Berlin \"die alles überragende Band\", wie die Kritik meint, sie \"kombinierte auf magische Art und Weise Free jazz mit Big-Band-Swing und deftigem Groove.\" Marshall Allen sagt es so: \"Wir sind eine Showband. Wir singen, wir tanzen, wir verbreiten unsere Message.\" Dabei spiele seine Big Band heute so und morgen anders und mache sich immer wieder frei. \"Wir haben schon in den 1950er-Jahren Musik fürs 21. Jahrhundert gespielt. Jetzt verstehen uns die Leute, jetzt ist unsere Zeit!\" Und jetzt ist das Jahr, wo das Sun Ra Arkestra tatsächlich live in St.Gallen auftritt – eine sensationelle Raumerweiterung und ausserirdische Freude!

\n

In Kooperation mit Amboss & Steigbügel

\n

"

Veranstaltungsort

Palace
Zwinglistr. 3
9000 St. Gallen

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 12:15 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Schärli & Zytynska: duoplus III mit Eva Maria Karbacher
Forum Schlossplatz, 5000 Aarau
Die erfolgreiche Konzertreihe über Mittag geht in die dritte Runde!
Dienstag,
04.03.25, 00:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Gesucht Sänger und Sängerinnen
Herz Jesu Kirche Lenzburg, 5600 Lenzburg
Kirchenchor Liturgia Lenzburg sucht Sänger und Sängerinnen für die Einweihung der neuen Orgel mit Neu-Komposition von Steven Heelein. Proben ab 24. April. Infos unter www.liturgia.ch/gastsaenger.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.