Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 22.05.25, 18:30 Uhr

Sofa statt Bankomat: Mein digitales Portemonnaie

Ortsunabhängig und jederzeit Bankgeschäfte tätigen – dafür werben die Banken. Parallel dazu werden Dienstleistungen vor Ort wie kleine Filialen geschlossen oder die Schalteröffnungszeiten werden reduziert. Wir alle sind also auch gezwungen, neue digitale Wege zu beschreiten, wenn wir Geldgeschäfte tätigen möchten.

Sie möchten (oder müssen) das E-Banking auf dem Smartphone nutzen? Sie möchten Ihr Twint-Konto mit dem Bankkonto verbinden? Oder Sie möchten QR-Rechnungen vom Laptop oder vom Handy aus zahlen? Vielleicht möchten Sie schon lange das Parkticket mit Twint bezahlen oder mit Twint Bargeld beziehen?

Kursleiter Daniel Roth zeigt beispielhaft, wie E-Banking, Twint und andere Zahlungsmöglichkeiten funktionieren. Selbstverständlich geht er auch ganz besonders auf Sicherheitsaspekte und Datenschutz ein. Neben dem Handout erhalten Sie ein ergänzendes Arbeitsblatt mit nützlichen Links.

Während der theoretischen Einführung erhalten Sie immer wieder Gelegenheit, Fragen zu stellen. Wer Lust hat, kann im Anschluss an der open-end-Fragerunde teilnehmen oder unternimmt im Bistro erste Schritte Richtung digitale Finanztransaktionen. Im «Café digital» haben Sie immer auch Gelegenheit, sich mit anderen auszutauschen und mit- und voneinander zu lernen.

Wir freuen uns auf gemeinsames und angeregtes Lernen.

Kursreihe «Digitales Wissen»

Die Kursreihe «Digitales Wissen» fördert seit 2021 das Verständnis und die Freude an digitalen Medien. Entwickelt von Daniel Roth, Simeon Streit und Marianne Scheuter, bietet sie monatlich an einem Donnerstagabend Hintergrundwissen und praktische Handouts. Die Reihe ist Teil der Technikhilfe von UND Generationentandem.

Veranstaltungsort

Höchhusweg 17
Höchhusweg 17
3612 Steffisburg

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster