Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 24.05.25, 19:30 Uhr

Siggenthaler Jugendorchester Neue Begegnungen - junge Helden

Das Siggenthaler Jugendorchester präsentiert in seinem Frühlingsprogramm ein Experiment mit Mozart, einen unbekannten Schubert und einen verträumten Spanier in Paris – und natürlich einen grossen Hörgenuss!

Mozarts Klavierkonzert in c-moll präsentiert das Ensemble nicht mit einem Solisten am Flügel, dafür aber am Akkordeon. Der junge Akkordeonist Aleksandar Andelkovic interpretiert das sowieso schon ungewöhnliche Konzert mit neuen Klängen. Dazu ertönt Schuberts früheste Ouvertüre, geschrieben im Alter von 15 Jahren, inspiriert von Mozarts grossartigen Bühnenwerken und mit einer jugendlichen Energie erfüllt. Abgerundet wird das Programm mit der Sinfonie für grosses Orchester des Spaniers Juan Crisóstomo de Arriaga. Als junger baskischer Student am Pariser Conservatoire bekam er einst die Bezeichnung «spanischer Mozart»…

Programm
Franz Schubert (1797-1828): Ouvertüre «der Spiegelritter» D11
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Klavier und Orchester in c-moll, KV 491
Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826): Sinfonia a gran orquesta

Siggenthaler Jugendorchester SJO
Leitung: Roman Blum
Solist: Aleksandar Andelkovic, Akkordeon

Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Konzertbeginn. Bar- und Twint-Zahlungen sind möglich.

Veranstaltungsort

Kath. Kirche Ennetbaden
Grendelstrasse 25
5408 Ennetbaden

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik 5. Abo-Konzert – Aus der Neuen Welt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Unter der Leitung von Chefdirigent Rune Bergmann spielt das argovia philharmonic Werke von Bernstein, Dvořák sowie eine Uraufführung des schweizerisch-französischen Komponisten Rodolphe Schacher.
Samstag,
24.05.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Brunchkonzert - Komponistenwerkstatt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Mit Michael Schraner als Moderator ermöglicht der Komponist Rodolph Schacher bei der Uraufführung von «Rêveries Nocturnes» einen Blick hinter die Kulissen.
Freitag,
23.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Recital 4 mit Simone Keller, Klavier
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Die Schweizer Pianistin Simone Keller mit dem Programm «Ich bin längst in die Musik emigriert» – Ein Klavierabend im Kontext von Krieg. Details auf inmusic.ch. Eintritt Fr. 30/15, Sofatalk.
Freitag,
23.05.25, 21:00 Uhr
Klassik & Opern / Ballett & Tanz Tanz & Kunst Königsfelden CARMEN - Premiere
Kloster Königsfelden, 5210 Windisch
Festival Tanz und Kunst Königsfelden 2025: Carmen als Ballett unter künstlerischer Leitung von Filipe Portugal in Klosterkirche Königsfelden. Musik, Tanz und Kunst vereint. Frühzeitig Tickets sichern!