Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 11.01.25, 19:30 Uhr

Schreiber vs. Schneider

Stand Up Comedy im Sitzen
von Sybil Schreiber & Steven Schneider

Laut 3Sat sind die Beiden «Das öffentlichste Ehepaar der Schweiz.» 

Die Chefin des Frauenmagazins „Meyers“ fand 1999, das Journalistenpaar mit den beiden Familiennamen Schreiber und Schneider könnte sich doch mal an einer Kolumne versuchen. Die Idee war, diese, wie die meisten Kolumnen, ein, zwei Jahre zu schreiben. Nach dem Wechsel zur «Coopzeitung» geriet der Plan etwas ausser Kontrolle, denn die Zahl der Leserinnen und Leser nahm sprunghaft zu, das Interesse an der Kolumne auch.
Bis heute sind es weit über Tausend geworden, dazu kamen nach einigen Jahren Lesungen hinzu, Auftritte, Bücher, Schreibkurse und ein Podcast. Und jetzt?

«Schreiber vs. Schneider» ist die erfolgreichste und meistgelesene Kolumne der Schweiz. Was ihnen nicht in den Kopf steigt, sie aber sehr, sehr dankbar sein lässt.

Mehr Infos, Podcasts & Videos unter Schreiber vs Schneider.

 

Veranstaltungsort

Kulturschopf Feldbach
Gamsten 9
8714 Feldbach

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
16.01.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Bühnenveranstaltung Konzertlesung 2Flügel - Goldzwanziger
3x3 emk hunzenschwil, 5502 Hunzenschwil
2Flügel musiziert, singt und erzählt, reimt und loopt, präsentiert Lieblingslieder und Geschichten, Slams und Hymnen. „Goldzwanziger“ spürt politische Parallelen auf.
Freitag,
17.01.25, 19:45 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Juma-Kongri Theater 2025
Bannegghalle, 5622 Waltenschwil
Türöffnung ab 18:00 Beginn 20:00 Abendessen vorbestellen
Freitag,
17.01.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater Straf:Kammer:Spiel
Tuchlaube-Saal, Theater Tuchlaube, 5000 Aarau
Eine Annäherung an das Strafrecht - oder: immer mit einem Fuss im Gefängnis.
Freitag,
17.01.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Poetry Slam Poetry Slam "laut & deutlich" - 18. Trilogie
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Seit 18 Jahren treffen sich Poetry-Slammer:innen in Olten für neue Texte und vielfältige Literatur-Performances mit Moderation von Sina Willhelm und Fabienne Käppeli.