Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 20:00 Uhr

Rum und Wodka– wegen Unfall abgesagt!

Rauchen, saufen und komplette Verzweiflung! Im Mittelpunkt des absurd-komischen Stücks von Connor McPherson steht die Geschichte eines jungen depressiven Mannes, der aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit die Kontrolle über sein Leben verliert. Das Stück des irischen Autors beleuchtet die Herausforderungen des Alkoholismus und lädt das Publikum zu einer emotionalen Reise in das Innenleben eines Menschen ein. Die rasante Erzählung wird mit Bewegungstheater, Tanz, Akrobatik, Musik und Schauspiel zum Leben erweckt. «Rum und Wodka» schafft ein Bewusstsein für die Auswirkungen von Alkoholmissbrauch und zeigt, wie Menschen und ihre Umwelt damit umgehen. Humorvoll, tragisch und ergreifend.

Von und mit Lennart Naether (Spiel) und Jeele Johannsen (Regie)

Theater: 04. und 05. April um 20:00 Uhr
Einlass und Bar ab 19:30 Uhr

Student*innen CHF 15, Erwachsene CHF 25, Gönner*innen CHF 35
Für junge Erwachsene und Erwachsene

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Kunst- und Kulturhaus VISAVIS
Gerechtigkeitsgasse 44
3011 Bern

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
13.04.25, 17:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater GOOD BAD UGLY - OFTRINGEN YOUCINEMA (AARGAU)
YOUCINEMA (Aargau), 4665 Oftringen
Please note that all tickets sold here are for the show taking place in Oftringen Aargau. No refunds will be issued after booking.
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Comedy & Kabarett Frölein Da Capo
Mehrzweckhalle, 6244 Nebikon, 6244 Nebikon
Eine unterhaltsame Ein-Frau-Show mit Gesang, Reimen und Zeichnungen verspricht einen Abend voller Kreativität und Spaß.
Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Theater & Bühne / Theater «Alli und doch niemert» - Theater Improvisorisch
Aula Gränichen , 5722 Gränichen
Die Theatergruppe Improvisorisch Gränichen zeigt eine Gangster-Komödie in 2 Akten
Samstag,
12.04.25, 18:30 Uhr
Theater & Bühne / Lesungen Der Revolutionär Peter Ochs als Theaterautor
Tuchlaube, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Am "Tag der Republik" spricht Beat von Wartburg über die Stücke des Politikers Peter Ochs und es gibt eine Lesung aus seinem Nationaldrama. Freier Eintritt.