Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 04.05.25, 19:00 Uhr

Requiem für einen Gefangenen

Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen. Sie ist das höchste Gut. So soll es sein. Weltweit. Im Hier und Jetzt. Von diesem höchsten Gut angesichts des Todes klingt und spricht der hochemotionale Doppelabend «Requiem für einen Gefangenen». In der Gegenüberstellung der Kurzoper «Il prigioniero» von Luigi Dallapiccola und Jan Dismas Zelenkas «Requiem D-Dur» ist zu hören, wie sich Alt und Neu auf faszinierende Art und Weise zu einem ästhetischen Ganzen verweben.

Dallapiccola stellt als Reaktion auf den Faschismus im Zweiten Weltkrieg mit «Il prigioniero» 1949 die Frage nach der Würde des Menschen angesichts politischer Willkür, Verfolgung und Unterdrückung. Der italienische Komponist siedelt die Oper zur Zeit der Spanischen Inquisition im 16. Jahrhundert an und erzählt von der letzten Nacht im Leben eines Gefangenen kurz vor seiner Hinrichtung. Albträume plagen ihn, doch als er die Tür seines Kerkers geöffnet findet, schöpft er Hoffnung. Er geht den dunklen Gang entlang, riecht schon frische Frühlingsluft – und findet sich betrogen. Am Ende muss er erkennen: Die Illusion von Freiheit und Hoffnung war seine grösste Folter.

Zelenka komponiert sein Requiem anlässlich des Todes von August dem Starken am 1. Februar 1733. Er erschafft ein beeindruckendes Meisterwerk barocker Klangkunst, das Raum lässt für kontemplative Trauer und zugleich die glorreiche Auferstehung des Grossfürsten beschwört. Würde, Tod und Hoffnung gehen Hand in Hand.

Die Würde des Menschen ist unantastbar. In weiten Teilen der Welt ist sie das heute nicht. Wir widmen den mutigen Menschen, die für den freien Willen, das freie Wort, für Freiheit in ihrem vollumfänglichen Verständnis ein- und aufstehen, auch um den Preis ihres eigenen Lebens, diesen Theaterabend.

Weitere Veranstaltungsdaten

Mittwoch 16.04.25 19:30 Uhr

Veranstaltungsort

Luzerner Theater
Theaterstrasse 2
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
06.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Kaffeehauskonzert - Lucerne Piano Trio
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Das Lucerne Piano Trio präsentiert "Cafe Music" mit Stücken von Schoenfield, Gershwin und Piazzolla, für eine emotionale und energiegeladene Performance.
Samstag,
05.04.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik London Mozart Players, Jonathan Bloxham, Sebastian Bohren
Reformierte Stadtkirche, 5200 Brugg
London Mozart Players unter Jonathan Bloxham und Sebastian Bohren an der Geige in Brugg AG. Werke von Mozart, Bologne, Dowland und V. Williams.
Sonntag,
06.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Romantik - Ein Konzert mit Musik des 19. Jahrhunderts
Stadtkirche Lenzburg, 5600 Lenzburg
Das Blockflötenorchester Belflauto Wohlen spielt auf 7 unterschiedlichen Blockflötengrössen Musik von Rheinberger (Doppelchor Messe), Gounod und anderen Komponisten. Leitung: Raphael B. Meier, Basel
Sonntag,
06.04.25, 17:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik SeetalClassics: Leonor Pereira Pinto und Holst Sinfonietta
Reformierte Kirche Seon, 5703 Seon
Von Bach bis Beatles: Berio trifft Bach und beide treffen auf die Beatles und manchmal auch auf andere Menschen.