Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 17.04.25, 18:00 Uhr

Pult: Stilles Schreiben im Digitalen Tropenhaus

Schreiben ist eine einsame Angelegenheit – meistens jedenfalls. Nicht so in der erfolgreichen Veranstaltungsreihe Stilles Schreiben, die wir nun auch ins Digitale Tropenhaus einführen: Hier arbeiten alle gemeinsam für sich – feilen an ihren mitgebrachten Projekten, diskutieren in Kleingruppen oder verbringen die Pausen in der Oktopus-Bar. Das Tolle am digitalen Treffpunkt in Gathertown: Man muss mit niemandem sprechen, aber man kann. Ein bisschen sozialer Druck ist da, aber nicht zu viel. Es gibt einen eigenen Raum mit offener Bühne, bei der man auftreten kann, und einen Tisch, um einen kollektiven Text zu spinnen. Und: auf zwei kleinen Inseln kann mit einer Fachperson über das eigene Schreiben diskutiert werden. Das alles einmal im Monat – und immer ganz nahe am Strand.

 

Das Stille Schreiben im Digitalen Tropenhaus findet am 17 April von 18:00 - 20:00 Uhr statt. Anmeldung bis zum 17. April, 17:00 Uhr, über info@aargauer-literaturhaus.ch. Der Link und Zugang wird um ca. 17:00 Uhr vor der Veranstaltung verschickt, Türöffnung ist 18:00 Uhr. Das Digitale Tropenhaus ist eine Kooperation des Zentrums für literarische Gegenwart ZLG und des Aargauer Literaturhauses Lenzburg.

Veranstaltungsort

Aargauer Literaturhaus Lenzburg


Weitere Veranstaltungen

Samstag,
12.04.25, 20:00 Uhr
Diverses 2. Oldiedisco mit DJ Alexander
Arche Kölliken, 5742 Kölliken
Oldiedisco mit Hits der 60er- bis 80er-Jahre
Sonntag,
13.04.25, 13:30 Uhr
Diverses PÉTANQUE-TURNIER
Meck à Frick, 5070 Frick
Entspannter Sonntagnachmittag mit Pétanque-Spiel und feinem Essen im MECK-Garten. Bar, Spiel und Kulinarik in gemütlicher Atmosphäre erleben.
Samstag,
12.04.25, 10:00 Uhr
Diverses Ostern im Haus der Museen
Haus der Museen, 4600 Olten
Mit Küken, Workshops und dem Wettbewerb «Eier suchen im Museum».
Donnerstag,
20.03.25, 00:00 Uhr
Diverses Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Haus der Museen, 4600 Olten
Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg