Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 04.05.25, 17:15 Uhr

«NOAH PREMINGER QUARTET»

«NOAH PREMINGER QUARTET»

Spielerische Virtuosität und polyphone Strukturen sind Kennzeichen dieses klavierlosen Quartetts, das mit publikumswirksamer Eingängigkeit aufwartet: Das Noah Preminger Quartet negiert musikalische Grenzen und sorgt gleichzeitig für beste Stimmung.

Nur wer sein Instrument bis in den letzten Oberton kennt, darf es so prusten, jaulen, schmieren und quietschen lassen wie Noah Preminger. Mit viel Prägnanz und Ideenvielfalt zelebrieren der Saxofonist und seine Mitspieler Julian Shore (p), Phil Donkin Kontrabass und Jong Kuk Kim (Drums) mitreissenden Modernjazz mit verblüffender Klarheit.

Was die Musiker des Noah Preminger Quartets an musikalischen Zwiegesprächen produzieren, würde Thomas Mann vielleicht wie einst im "Zauberberg" als «Eine Fülle des Wohllauts» beschreiben.

Ein «Muss» für jeden Kenner!

 

Veranstaltungsort

Aktionshalle Stanzerei
Bruggerstrasse 37
5400 Baden

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
24.04.25, 12:15 Uhr
Konzert / Jazz & Blues Schärli & Zytynska: duoplus III mit Eva Maria Karbacher
Forum Schlossplatz, 5000 Aarau
Die erfolgreiche Konzertreihe über Mittag geht in die dritte Runde!
Dienstag,
04.03.25, 00:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Gesucht Sänger und Sängerinnen
Herz Jesu Kirche Lenzburg, 5600 Lenzburg
Kirchenchor Liturgia Lenzburg sucht Sänger und Sängerinnen für die Einweihung der neuen Orgel mit Neu-Komposition von Steven Heelein. Proben ab 24. April. Infos unter www.liturgia.ch/gastsaenger.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten #3 -Tarnaja WU & Mont Ventoux (SO)
APA KultA, 4600 Olten
Wie immer präsentiert Planet Olten Acts mit Bezug zur Region Olten/Solothurn zusammen mit spannenden Bands aus der Schweizer Musikszene.
Donnerstag,
24.04.25, 19:30 Uhr
Konzert / Indie & Alternative Planet Olten mit Taranja Wu (ZH) und Mont Ventoux (SO)
Planet Olten, 4600 Olten
Schon zum zehnten Mal findet im April die Konzertreihe Planet Olten statt. Wie immer eröffnet zuerst eine regionale Band den Abend, bevor eine nationale Band spielt.