Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 10.04.25, 18:30 Uhr

Mythen & Fakten der HNO-Medizin bei Kindern und Erwachsenen

Einladung zum Publikumsvortrag

Vom Abstehohr bis zum Zungenbrennen und über die Frage, ob man Schnarchen heilen kann? Mythen und Fakten der HNO-Medizin bei Kindern und Erwachsenen im Alltag

 

Donnerstag, 10. April 2025, 18:30 Uhr

Der Vortrag findet im Süssbachsaal (Restaurant Süssbach, Fröhlichstrasse 9, 5200 Brugg) statt.

 

Referenten:

Dr. med. C. Buhl, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie &

Schwerpunkt in Hals- / und Gesichtschirurgie

Dr. med. B. van Schie, Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenchirurgie

 

In der Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde gibt es viele Mythen - gerne klären wir Sie über einige davon weiter auf.

Abstehohren - sind meist genetisch bedingt und im Verlauf öfter ästhetisch störend. Eine operative Ohranlegeplastik schafft Abhilfe und sollte, wenn möglich, vor dem Schuleintritt erfolgen.

Zungenbrennen - kann auch auf eine Mangelernährung, Reflux oder gar eine Allergie hinweisen und sollte daher im Verlauf fachärztlich abgeklärt werden.

Schnarchen - medizinisch meistens ungefährlich, sollte aber spätestens bei vermehrter Müdigkeit, Konzentrationsschwäche oder Tagesschläfrigkeit/ Einschlafneigung weiter abgeklärt werden.

 

Für die kostenlose Teilnahme am Vortrag ist eine Anmeldung bis spätestens Montag, 07. April 2025 per Telefon 056 462 61 60, oder per E-Mail info@mz-brugg.ch erforderlich.

Veranstaltungsort

Süssbach Pflegezentrum
Fröhlichstrasse 9
5200 Brugg

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
13.04.25, 11:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Richter, Henker, Tunichtgut
Schloss Lenzburg, 5600 Lenzburg
Öffentliche Führung zu Rechtsprechung und Strafe.
Samstag,
12.04.25, 15:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Wie weiter nach drei Jahren Ukrainekrieg?
Kulturzentrum Schützi, 4600 Olten
Podium mit Prof. Benjamin Schenk und den langjährigen Projektpartnerinnen aus der Ukraine mit ihrer Sicht auf die aktuelle Situation und ihren Botschaften und Erwartungen an uns. Moderation F. Hägler.
Mittwoch,
09.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Vortrag: Postgeschichte des Fricktals
Bachstrasse 68, 5000 Aarau
Postgeschichtliches aus dem Fricktal Einen Querschnitt durch die Vielfalt der Stempel und Belege aus den Bezirken Rheinfelden und Laufenburg