Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 24.05.25, 19:30 Uhr

Liederfrühling, Serenade des Madrigalchors Wetzikon

Die Lenz- und Liebeslieder und die Vokalquartette des Basler Komponisten Hans Huber für Chor und vierhändiges Klavier kommen in diesem frühlingshaften, leichteren Programm zusammen mit einigen ausgewählten Stücken aus den Liebesliederwalzern von Johannes Brahms in gleicher Besetzung zur Aufführung.

Die eher selten aufgeführten Werke von Huber stehen den sehr bekannten und zum Standardrepertoire gehörenden Kompositionen von Brahms an musikalischem Einfallsreichtum und Vielfalt in nichts nach. Die harmonische Komplexität der Stücke wird in die Leichtigkeit des musikalischen Duktus eingebettet, so dass Hubers Musik sehr eingängig und melodiös bleibt. In diesen Kompositionen finden sich Gedichte von L. Pfau, C.F. Meyer und H. Leuthold, einem Dichter aus Wetzikon.

Der Charakter und der Gestus beider Zyklen sind in der Grundhaltung schwärmerisch, gar etwas biedermeierlich. Das op.52 ist in seiner Walzerseligkeit verträumt, elegisch, die Lenz- und Liebeslieder zeigen auch balladeske Züge. Die beiden Zyklen sind auf  jeden Fall bemerkenswerte Vokalkompositionen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, dies nicht nur aus schweizerischer Sicht. Hans Huber war eine profilierte Musik-Persönlichkeit im ausgehenden 19. und frühen 20. Jahrhundert. Die beiden Werke veröffentlichte er im Jahre 1870 resp. 1885.

Durch das Ergänzen dieser wunderbaren Musik von Hans Huber mit einigen A-cappella-Stücken und ausgewählten Nummern aus den Liebesliederwalzern  von Johannes Brahms entsteht ein wunderbar romantisches Kaleidoskop.

Die beiden Pianisten Andreas Gohl und Simon Savoy werden den Chor vierhändig am Klavier begleiten. Dazu spielen sie instrumentale Perlen aus dem Klavierzyklus "Vom Luzernersee" op.47 von Hans Huber.

Veranstaltungsort

Grosse Kirche Fluntern
Gellertstrasse 1
8044 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik 5. Abo-Konzert – Aus der Neuen Welt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Unter der Leitung von Chefdirigent Rune Bergmann spielt das argovia philharmonic Werke von Bernstein, Dvořák sowie eine Uraufführung des schweizerisch-französischen Komponisten Rodolphe Schacher.
Samstag,
24.05.25, 10:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Brunchkonzert - Komponistenwerkstatt
Alte Reithalle, 5000 Aarau
Mit Michael Schraner als Moderator ermöglicht der Komponist Rodolph Schacher bei der Uraufführung von «Rêveries Nocturnes» einen Blick hinter die Kulissen.
Freitag,
23.05.25, 19:30 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Recital 4 mit Simone Keller, Klavier
Pianolounge Aarau, 5000 Aarau
Die Schweizer Pianistin Simone Keller mit dem Programm «Ich bin längst in die Musik emigriert» – Ein Klavierabend im Kontext von Krieg. Details auf inmusic.ch. Eintritt Fr. 30/15, Sofatalk.
Freitag,
23.05.25, 21:00 Uhr
Klassik & Opern / Ballett & Tanz Tanz & Kunst Königsfelden CARMEN - Premiere
Kloster Königsfelden, 5210 Windisch
Festival Tanz und Kunst Königsfelden 2025: Carmen als Ballett unter künstlerischer Leitung von Filipe Portugal in Klosterkirche Königsfelden. Musik, Tanz und Kunst vereint. Frühzeitig Tickets sichern!