Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 25.04.25, 17:00 Uhr

Die Kaserne in unserem Vorgarten

Wir werfen einen Blick auf die (Bau-)Geschichte des Kasernenareals und fragen nach zivilen Umnutzungsplänen. Gemeinsam mit Jan Hlavica (Stadtbaumeister Aarau), Siegfried Möri (Beauftragter KOMZ Denkmalschutz VBS) und Stefan Keller (Historiker & Journalist) diskutieren wir über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft militärischer Kasernen inmitten einer Stadt. Mit Apéro im Anschluss.

 

Findet im Rahmen der Ausstellung «Vergangenheit im Vorgarten» statt:

Seit dem Zweiten Weltkrieg finden sich seltsame Steinblöcke in der Landschaft. Die Ausstellung lässt das vermeintliche Relikt Panzersperre mit einem Mal aus der Vergangenheit zurück in die Gegenwart treten.

 

Infos

Treffpunkt: Forum Schlossplatz

Wettergerechte Kleidung empfohlen.

Eintritt: CHF 8.-/6.-

Veranstaltungsort

Forum Schlossplatz
Schlossplatz 4
5000 Aarau
http://www.forumschlossplatz.ch
062 822 65 11
info@forumschlossplatz.ch

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Theaterführung "us em Näihchäschtli"
Scholbrunnen, 6215 Beromünster
Verbotene Liebe, Tapferkeit, Einfallsreichtum und ein Mord: Erleben Sie die Geschichte von fünf Frauenfiguren live gespielt und hautnah. «us em Näihchäschtli» ist Geschichte zum Anfassen.
Donnerstag,
24.04.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag «Abschalten»: Gesund bleiben im digitalisierten Berufsleben
Campus FHNW Brugg-Windisch, Bahnhofstrasse 6, Windisch, Forumsräume A/B 5.0B15/16, 5210 Windisch
Arbeit immer und überall ist eine Chance für die Life Domain Balance, aber auch ein Risiko für Erholung und Leistungsfähigkeit. Teil 1/4 der Reihe «Gesundheit im Bildungs- und Arbeitsumfeld»
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Neophyten Vortrag
Staufen, Zopfhuus, 5603 Staufen
Was sind Neophyten? Erfahren Sie das Wichtigste über invasive Problempflanzen.