Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 06.04.25, 17:00 Uhr

Kammermusik Luzern: Cello-Gipfel

Das hört man selten: Sechs Cellisten mit einem Programm quer durch die Musikgeschichte! Das Cello hat einen riesigen Tonumfang, kann singen, zwitschern, schmelzen, aber auch trommeln, kratzen und begleiten. Sechs Vertreter der deutschen Celloelite machen nun auf ihrer Europatournee halt in Luzern. Zu ihnen gehören auch Jens Peter Maintz, Solocellist des Lucerne Festival Orchestra und der internationale Solist und Luzerner Dozent Christian Poltéra. Das Kaleidoskop an Musik, welches das Ensemble mitbringt, reicht von Prokofiev bis zu de Falla, von James Bond bis zur legendären Melodie aus «Spiel mir das Lied vom Tod» und lässt somit nicht nur Musikgeschichte, sondern auch Geografie und Filmkunst mit sechs Bögen und 24 Saiten hörbar werden.

Cellisten:
Claudio Bohórquez
Jens Peter Maintz
Christian Poltéra
Wolfgang Emanuel Schmidt
Nikolaus Trieb
Wen-Sinn Yang

Werke von Manuel de Falla, Enrico Morricone, Niccolò Paganini, Sergej Prokofjew, Gioachino Rossini, Camille Saint-Saëns, Fazil Say.

Veranstaltungsort

Marianischer Saal
Bahnhofstrasse 18
6003 Luzern

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau
Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S.Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne Kantor Daniel Schmid, Leitung
Mittwoch,
16.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 in Brugg: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Brugg, 5200 Brugg
Passionskonzert 2025 in Brugg: J.S. Bachs «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Montag,
07.04.25, 18:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Verweilen am Mozartweg - Componieren, meine einzige Passion
Museum, Städtchen 35/37, 4663 Aarburg, 4663 Aarburg
Wie Mozart konponiert, ist einzigartig und immer wieder überraschend! Er hält sich zwar an die zeitgenössische «Compositionswissenschaft», doch er tut es stets nicht so, wie man es erwartet ...
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.