Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 05.04.25, 18:00 Uhr

Johann Sebastian Bach, Matthäus-Passion BWV 244

Benennen Sie Kunstwerke, die die westliche Kultur repräsentieren und allgemein anerkannt von übergeordneter und fortwährender Wirkung sind. Sie landen garantiert früher oder später bei den Werken Johann Sebastian Bachs und in dessen Oeuvre bei den grossen geistlichen Werken. Bachs Matthäuspassion ist ein Monolith in der Musiklandschaft und beinhaltet, erzählt anhand von der Leidensgeschichte Jesu, alle Arten zwischenmenschlicher Begegnungen und Beziehungen. Entsprechend gross und tief ist die Wirkung des Werks, steht doch die eigene Vergänglichkeit und die Frage nach Lebensinhalt und Werten dauernd im Raum. Die Solothurner Vokalisten machen sich auf, zusammen mit ihren Partnern Projet 120, Singschule Solothurner Mädchenchor und Barockorchester Grenzklang, eine schlüssige Version der Matthäuspassion zu präsentieren und freuen sich auf viele Interessierte im Publikum, die den emotional dicht bepflasterten Weg mitgehen.

Weitere Veranstaltungsdaten

Sonntag 06.04.25 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Kath. Kirche Maria Himmelfahrt
Kirchgasse 1
4625 Oberbuchsiten

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Hard Rock & Heavy Metal Cult of Fire- Mantras for Peaceful Death over Europe
Musigburg, 4663 Aarburg
Cult of Fire- Mantras for Peaceful Death over Europe mit Special Guests The Great Olde Ones und Cartone
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Konzert / Chor Jahreskonzert Männerchor Wittnau
Turnhalle Wittnau, 5064 Wittnau
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Jahreskonzert in Wittnau. fsb-singt
Dienstag,
04.03.25, 00:00 Uhr
Konzert / Kirchenmusik Gesucht Sänger und Sängerinnen
Herz Jesu Kirche Lenzburg, 5600 Lenzburg
Kirchenchor Liturgia Lenzburg sucht Sänger und Sängerinnen für die Einweihung der neuen Orgel mit Neu-Komposition von Steven Heelein. Proben ab 24. April. Infos unter www.liturgia.ch/gastsaenger.
Freitag,
04.04.25, 19:00 Uhr
Konzert / Pop & Rock Konzert
Alter Konsum, 5034 Suhr
NAEVA schafft mit ihrer erzählerischen Art intime und gefühlvolle Momente, indem sie Popmusik in einen eigenen, bunten Stil verwandelt.