
Donnerstag, 03.04.25, 14:00 Uhr
Harrison Console Day by MGM Audio
Harrison Console & Solid State Logic Studio Day!
Wir freuen uns, euch die neue Harrison 32Classic Studiokonsole in der Schweiz vorzustellen!
Nutzt die Chance, um den einmaligen âLook, Feel & Soundâ dieses Mischpults persönlich kennenzulernen!
Luke Aziz (Product Specialist) von SSL/Harrison gibt uns am Nachmittag des 3. Aprils eine ProduktprÀsentation der Harrison und zeigt, was sie alles kann.
Als SSL Ambassador wird Luke auch die Controller und analogen Prozessoren aus dem Hause SSL zeigen und anwenden.
Verpasst diese Chance nicht und meldet euch so schnell als möglich an, PlĂ€tze sind begrenzt. đ
Kurssprache: Englisch
FĂŒr Verpflegung und GetrĂ€nke ist selbstverstĂ€ndlich gesorgt.
Veranstaltungsort
MGM AUDIO AG
Riethofstrasse 6
8152 Opfikon
Riethofstrasse 6
8152 Opfikon
Weitere Veranstaltungen
Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
04.04.25, 13:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Führung
Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
AndrĂ© Grab erzĂ€hlt kritisch und unterhaltsam ĂŒber das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle RundgĂ€nge zu erleben.
Freitag,
04.04.25, 09:30 Uhr
04.04.25, 09:30 Uhr

Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien
Aarauer Demokratietage 2025
Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA), 5000 Aarau
Die Aarauer Demokratietage diskutieren die Rolle der Demokratie im Krieg in drei Panels: Demokratie und Frieden, die NeutralitÀt der Schweiz und Krieg im Unterricht.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
04.04.25, 20:00 Uhr

Führungen & Vorträge / Vortrag
Parasiten: Motor der Evolution
AULA Schinznach Dorf, 5107 Schinznach-Dorf
Vortrag mit Prof. Dr. Christoph Vorburger von Eawag DĂŒbendorf ĂŒber die Bedeutung von Parasiten fĂŒr die Evolution und das Verhalten ihrer Wirte.
Freitag,
04.04.25, 16:15 Uhr
04.04.25, 16:15 Uhr

Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien
Aarauer Demokratietage 2025
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Die Aarauer Demokratietage diskutieren die Rolle der Demokratie im Krieg in drei Panels: Demokratie und Frieden, die NeutralitÀt der Schweiz und Krieg im Unterricht.