Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 22.06.25, 14:00 Uhr

Gartenführung Landgut Castelen

Der Landsitz Castelen thront hoch über der antiken Römerstadt Augusta Raurica. Die Villa mit Gartenanlage wurde in mehreren Etappen zwischen 1918 und 1932 gebaut und diente dem Basler Chemiker Dr. René Clavel-Simonius als Sommerresidenz.

Landschaftsarchitekt Thomas Stauffer führt Sie durch die prächtige Gartenanlage, die aus zwei Bereichen besteht: Einem kleineren Architekturgarten und einem Landschaftsgarten. Auf dem Rundgang erfahren Sie, wie das Gartenkulturgut seit 2010 landschaftsarchitektonisch und gartendenkmalpflegerisch begleitet wird. Gleichzeitig erwartet Sie ein malerischer Ausblick auf die Rheinebene und die römische Stadt Augusta Raurica.

Die Gartenanlage ist in der Liste historischer Gärten und Anlagen der Schweiz (ICOMOS) verzeichnet.

Veranstaltungsort

Augusta Raurica
Giebenacherstrasse 17
4302 Augst

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster