Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch, 21.05.25, 15:00 Uhr

Führung Erlebniswelt Oris, Hölstein

Entdecke die faszinierende Geschichte von Oris, der unabhängigen Schweizer Uhrenmarke, die seit 1904 in Hölstein verwurzelt ist und mit mechanischen Uhren aus dem Waldenburgertal weltweit ein Lächeln schenkt. Erlebe auf einem Rundgang, wie Oris Erfolge feierte, Krisen meisterte und bis heute für Innovation und Nachhaltigkeit steht. Verfolge den Weg einer Oris Uhr und spüre die Leidenschaft, die hinter diesen besonderen Uhren steckt. Im Hölstein Store kannst du die Kollektion hautnah erleben und deine persönliche Oris Uhr finden. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Treffpunkt: Oris Hölstein Store, Zugang Ribigasse, 4434 Hölstein

Mindestalter: 12 Jahre

Führung: Aaron Rüegger, Uhrmacher

Dauer: 90 - 120 Minuten

Kleider, Schuhe: leichte Indoor-Kleidung, leichte Schuhe

Veranstaltungsort

Oris SA
Ribigasse 1
4434 Hölstein

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster