Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag, 03.04.25, 17:00 Uhr

Fokus-Führung: Sehend denken

Lucius und Annemarie Burckhardt bedienten sich zur Vermittlung ihrer Arbeit unzähliger Medien, das reicht vom Aquarell oder Happening bis zum Kurator, unzähligen Publikationen, Karikaturen, Vorträgen und einem Diaarchiv mit 35’000 Fotos und Reproduktionen. Bilder, selbst auf Reisen fotografiert und die in den Vorlesungen mit zwei Diaprojektoren gezeigt wurden, standen, sowie alles Visuelle, im Mittelpunkt der Lehre von Lucius und Annemarie Burckhardt. Sie machten quasi Unsichtbares sichtbar.

Martin Schmitz gibt als ehemaliger Schüler von Lucius Burckhardt Einblick in die Entwicklung der Spaziergangswissenschaft in Forschung und Lehre an der Universität Kassel in den 1980er-Jahren.

Prof. Martin Schmitz ist Verleger und hat die Lucius und Annemarie Burckhardt Professur an der Kunsthochschule Kassel inne. Jennifer Degen ist Historikerin und hat die Ausstellung inhaltlich begleitet.

Treffpunkt: Ausstellungsraum (1. Stock)

Veranstaltungsort

Universitätsbibliothek (UB)
Schönbeinstrasse 18-20
4056 Basel

Weitere Veranstaltungen

Freitag,
04.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Fragen Sie den Sohn! André Grab gibt Auskunft
Kunstmuseum Olten, 4600 Olten
André Grab erzählt kritisch und unterhaltsam über das Leben und Werk seines Vaters Walter Grab. Besucher:innen haben die Chance, individuelle Rundgänge zu erleben.
Freitag,
04.04.25, 09:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien Aarauer Demokratietage 2025
Zentrum für Demokratie Aarau (ZDA), 5000 Aarau
Die Aarauer Demokratietage diskutieren die Rolle der Demokratie im Krieg in drei Panels: Demokratie und Frieden, die Neutralität der Schweiz und Krieg im Unterricht.
Freitag,
04.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Parasiten: Motor der Evolution
AULA Schinznach Dorf, 5107 Schinznach-Dorf
Vortrag mit Prof. Dr. Christoph Vorburger von Eawag Dübendorf über die Bedeutung von Parasiten für die Evolution und das Verhalten ihrer Wirte.
Freitag,
04.04.25, 16:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Tagungen & Kolloquien Aarauer Demokratietage 2025
Aargauer Kunsthaus, 5001 Aarau
Die Aarauer Demokratietage diskutieren die Rolle der Demokratie im Krieg in drei Panels: Demokratie und Frieden, die Neutralität der Schweiz und Krieg im Unterricht.