Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 26.04.25, 19:00 Uhr

Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole

(DE)

Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain

Dieser aussergewöhnliche Doppelabend vereint zwei herausragende Einakter der Operngeschichte des frühen 20. Jahrhunderts: «Eine florentinische Tragödie» des Solothurner Komponisten Richard Flury (1929 im Stadttheater Solothurn uraufgeführt) und «L’Heure espagnole» von Maurice Ravel.

In beiden Werken spielen Lug und Betrug in Liebesdingen eine zentrale Rolle. Die betrogenen Ehemänner finden dabei ganz unterschiedliche Bewältigungsstrategien: Während in der «Florentinischen Tragödie» der Tuchhändler Simone den Liebhaber seiner Frau Bianca kaltherzig ermordet, scheint sich der Uhrmacher Torquemada aus «L’Heure espagnole» nur mässig für die ruhelose Untreue seiner Frau Concepción zu interessieren. Viel wichtiger scheint ihm zu sein, ihren Geliebten seine kostspieligen Uhren zu verkaufen… Die raffinierte Kombination von Tragödie und Komödie verspricht ein Wechselbad der Gefühle!

Der Doppelabend wird inszeniert von der Schweizer Schauspielerin Anna Magdalena Fitzi. Die musikalische Leitung übernimmt Paul Mann, der kürzlich mehrere Werke von Richard Flury neu auf CD eingespielt hat.

Dauer: Ca. 2 Stunden 30 Minuten inkl. Pause

Altersempfehlung: 14+

(FR)

Richard Flury / Maurice Ravel
Texte de Oscar Wilde // Texte de Franc-Nohain

Cette double soirée exceptionnelle réunit deux pièces en un acte, emblématiques de l’histoire de l’opéra du début du 20 e siècle: «Eine florentinische Tragödie» (créée en 1929 au Théâtre municipal de Soleure) du compositeur soleurois Richard Flury et «L’Heure espagnole» de Maurice Ravel.

Dans les deux oeuvres, le mensonge et l’infidélité en amour jouent un rôle central. Les maris trompés trouvent des stratagèmes d’adaptation très différents: tandis que dans la «Tragédie florentine», le marchand de tissus Simone assassine froidement l’amant de sa femme Bianca, l’horloger Torquemada de «L’Heure espagnole» quant à lui, ne semble s’intéresser que moyennement à l’infidélité constante de sa femme Concepción. Il lui importe bien plus de vendre ses montres coûteuses à l’amant de celle-ci ... Le mélange subtile entre tragédie et comédie promet une valse de sentiments!

Cette double soirée est mise en scène par la comédienne suisse Anna Magdalena Fitzi. La direction musicale est assurée par Paul Mann, qui a récemment réenregistré sur CD plusieurs oeuvres de Richard Flury.

Durée: Env. 2 heure 30 minutes entracte inclus

Âge recommandé: 14+

Veranstaltungsort

Stadttheater Solothurn
Fischergasse
4500 Solothurn

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Aarau, 5000 Aarau
Passionskonzert 2025 in Aarau: J.S.Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne Kantor Daniel Schmid, Leitung
Mittwoch,
16.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 in Brugg: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Brugg, 5200 Brugg
Passionskonzert 2025 in Brugg: J.S. Bachs «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Samstag,
19.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Passionskonzert 2025 Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion»
Reformierte Stadtkirche Zofingen, 4800 Zofingen
Passionskonzert 2025 in Zofingen: J.S. Bach «Johannes-Passion» Vokalsolisten, Aargauer Kantorei, Collegium Vocale Grossmünster, La Chapelle Ancienne. Leitung: Kantor Daniel Schmid
Donnerstag,
17.04.25, 19:00 Uhr
Klassik & Opern / Klassik Musik in der Stadtkirche
Christkatholische Stadtkirche, 4600 Olten
Passionskonzert in Stadtkirche Olten: Stabat Mater von Pergolesi trifft auf Werke von Legrenzi. Barocke Klänge verbinden Schmerz, Trost und Hoffnung.