Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 22.04.25, 19:45 Uhr

Erfreuliche Universität, Autonome Aufbrüche in den Siebziger

Sie soffen und fixten, propagierten die freie Liebe und sahen in den Rockern und Hippies das revolutionäre Subjekt. Die Roten Steine waren in den 1970er Jahren eine autonome Gruppe, die in Zürich, Basel und St.Gallen in Kommunen lebten. Sie prügelten sich auf der Strasse mit der Polizei und verspotteten die traditionelle Linke als Spiesser. Die Frauen der Gruppe nannten sich Rote Zoras, ein Teil von ihnen prostituierte sich. Die WOZ hat die widersprüchliche Geschichte der Roten Steine in der Beilage Wobei aufgearbeitet: Ihre konsequente Verweigerung gegenüber der bürgerlichen Gesellschaft, ihre Sehnsucht nach einem anderen Leben, aber auch den Sexismus und sektenhaften Tendenzen in der Gruppe. An der Veranstaltung stellen die Journalisten Philipp Anz und Daniel Stern ihre Recherche vor. Ausserdem kommt das ehemalige Rote-Steine-Mitglied Pius Frey aus St.Gallen zu Wort und spricht über seine Erfahrungen aus der Zeit. Der Zürcher DJ Markus Punky Kenner begleitet den Abend mit Rebel-Songs aus den 70er und 80er Jahren, also viel Punk, Rock, Reggae, Ska und Jazz. Musik, die damals einen wichtigen Einfluss auf die politischen Bewegungen hatte. Moderation: Judith Grosse (Historikerin und Leiterin des Archivs für Frauen-, Geschlechter und Sozialgeschichte Ostschweiz)

Veranstaltungsort

Palace
Zwinglistr. 3
9000 St. Gallen

Weitere Veranstaltungen

Montag,
14.04.25, 10:00 Uhr
Diverses Öffnungszeiten Museum
Emil Frey Classics, 5745 Safenwil
Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten in unserem Classic Car Museum.
Montag,
14.04.25, 17:00 Uhr
Diverses Minigolf spielen für Gross und Klein
Minigolfanlage Telli, 5004 Aarau
Minigolfanlage geöffnet von April bis Oktober. Anfahrt mit Bus Nr. 2 oder dem Auto. Weitere Infos auf www.minigolf-aarau.ch oder telefonisch. Barzahlung erforderlich.
Samstag,
12.04.25, 10:00 Uhr
Diverses Ostern im Haus der Museen
Haus der Museen, 4600 Olten
Mit Küken, Workshops und dem Wettbewerb «Eier suchen im Museum».
Donnerstag,
20.03.25, 00:00 Uhr
Diverses Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Haus der Museen, 4600 Olten
Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg