Eigenen Event erfassen Event erfassen
Sonntag, 25.05.25, 11:00 Uhr

Eingetaucht - Bébékonzert AUSVERKAUFT

Eingetaucht

Ein interaktives Konzert für alle Sinne

📢 Neues Datum: Das Bébékonzert findet neu am 25.5.2025 statt. Tickets bleiben gültig!

 


Mit allen Sinnen und von allen Seiten erleben, ertasten, fühlen, hören und erforschen die jüngsten Besucher*innen und ihre Bezugspersonen den Raum, die Musik und das Material auf dem Boden. Die Kinder bewegen sich frei, die Grenze zwischen Bühne und Zuschauerraum ist fliessend. Es erklingen Stücke von Saint-Saëns, Honegger, Fauré u.a.. Zwischendurch gehen die Musikerinnen improvisierend auf die Stimmung und die Ideen des Publikums ein.

Dauer
30 - 40 Minuten
Empfohlenes Alter
6 Monate - 4 Jahre 

Produktion
Kribbel Krabbel

Gesang
Anja Christina Loosli

Flöte
Salome Böni

Klavier
Johanna Ludwig

Veranstaltungsort

Stadttheater Olten
Frohburgstrasse 1
4600 Olten
https://www.stadttheater-olten.ch/de/veranstaltungen.html

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
06.04.25, 10:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Eröffnungsfest Legionärspfad Vindonissa
Legionärspfad Vindonissa, 5210 Windisch
"Kinder im Legionslager": Eröffnungsfest im Legionärspfad Vindonissa mit römischen Aktivitäten, Spielen und Führungen für Familien. Shuttlebus zum Vindonissa Museum.
Sonntag,
06.04.25, 09:30 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Osterhasen giessen
Naturama, 5000 Aarau
Weisse, braune oder schwarze Schoggi? Verziert, giesst und verpackt euren eigenen Osterhasen, den ihr mit nach Hause nehmt. Anmeldung erforderlich.
Sonntag,
06.04.25, 15:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Babys Babykonzert "Manege frei!"
Gemeindesaal, 5412 Gebenstorf
Duo Croquembouche präsentiert "Manege frei!" mit Saxophon und Akkordeon, eine musikalische Reise in die Welt des Zirkus. Erlebe Stücke von Debussy, Gershwin und mehr.
Sonntag,
06.04.25, 13:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.