Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 06.12.25, 17:30 Uhr

Dr Samichlous chunnt zu üs uf Leissige

Auch in diesem Jahr machen wir zwei Durchgänge. Kommt mit den Kindern aber bitte nicht früher als ihr auf der Anmeldung angekreuzt habt. Danke!

Jedes Kind bekommt ein Chlouse-Säckli und darf ein Värsli aufsagen, wenn es möchte. Danach singen wir zusammen noch Lieder und bekommen eine Geschichte vom Samichlous und Schmutzli zu hören.

Um euch die Liedtexte zum Einüben zu schicken, benötigen wir eure E-Mail-Adresse auf der Anmeldung.

Die Teilnahme inkl. Säckli kostet CHF 15.00/Kind
für Kinder von Frauenvereins-Mitglieder Spezialpreis CHF   8.00/Kind
 

Beitrittserklärungen für Frauen, welche gerne Mitglied werden würden, können online
unter www.frauenverein-leissigen.ch ausgefüllt oder bei einem Vorstandsmitglied bezogen werden

 

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Viehschauplatz der Burgergemeinde Leissigen
Zwygarten 18a
3706 Leissigen

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
20.04.25, 13:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Fossilien suchen
Sandsteinmuseum Staffelbach, 5053 Staffelbach
Entdecke die Geschichte des Sandsteinabbaus im Sandsteinmuseum, betrachte Fossilien von vor 18 Mio. Jahren lebenden Haie und Rochen und suche selbst nach Haizähnen in der Steinhauerhütte.
Dienstag,
22.04.25, 09:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Ferienprogramm Kreativzeit in der Oberen Mühle Oltingen
Obere Mühle Oltingen, Schafmattstrasse 71/72, 4494 Oltingen
„Ich will au e eigeti Stube ha", seit d’Su, die chlini Stofftiermuus, hüt am Morge zu mir.
Mittwoch,
23.04.25, 09:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Ferienprogramm Kreativzeit in der Oberen Mühle Oltingen
Obere Mühle Oltingen, Schafmattstrasse 71/72, 4494 Oltingen
„Ich will au e eigeti Stube ha", seit d’Su, die chlini Stofftiermuus, hüt am Morge zu mir.
Sonntag,
20.04.25, 10:00 Uhr
Kinderveranstaltungen / Familienveranstaltungen Ei, Ei, Ei – Ostern im Naturama
Naturama, 5000 Aarau
Eier im Museum suchen, Eier filzen, Eierkerzen giessen, Ostereier verzieren, Schoggieier essen – ja sogar echte Hühnereier beobachten und mit Glück live erleben, wie ein «Bibeli» schlüpft.