Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag, 24.05.25, 14:00 Uhr

City Walk "Next Stop Paradeplatz" (English)

With its bankers, stockbrokers and lawyers in black suits and briefcases in their hand, Zurich's Paradeplatz is known worldwide as a symbol of the financial world. And yet the Zurich financial center remains a black box. This city walk takes a close look at some of the lucrative and often shady dealings of Zurich's financial service providers and the associated actions of politicians.

From money laundering and illegally acquired fundsto investments by the Swiss National Bank, the Zurich regional group of Public Eye provides information on current and historical aspects of Zurich's financial center.

Meeting point: Pestalozzi monument in the park in front of Globus, Schweizergasse 11, 8001 Zurich

The event takes place without registration, just drop by.

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Pestalozzi-Denkmal
Lintheschergasse 10
8001 Zürich

Weitere Veranstaltungen

Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Bitcoin. Das Gold des 21. Jahrhunderts?
Katholische Kirche St. Martin Entfelden, 5036 Oberentfelden
Der Referent Marco Wohler nimmt uns in seinem Referat auf eine spannende Reise durch unser Finanzsystem – angefangen beim Geld bis hin zum Bitcoin.
Donnerstag,
22.05.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Stammtisch
Waldhütte Römerstein, 5600 Lenzburg
Treffpunkt für Kurzvorträge über Wald, Natur, Kultur in Lenzburgs Wäldern. Projekt von Forstdienste Lenzia und Museum Burghalde. Ort: Waldhütte Römerstein. Weitere Infos auf www.museumburghalde.ch.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Podium Aeschbacher z'mittsdrin - Live us em Eibach
zum Eibach, 4460 Gelterkinden
Gesprächsformat mit Kurt Aeschbacher: Spannende Persönlichkeiten im Austausch über Lebenswege und gesellschaftliche Veränderungen.
Donnerstag,
22.05.25, 18:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Info-Abend «Hochsensibilität»
Ref. Kirchgemeindehaus, 4800 Zofingen
Kostenloser Info-Abend zum Thema «Hochsensibilität». Gastgeber: Philippe Hollenstein und Bianca Braun, HS-Fachpersonen und Podcaster