Eigenen Event erfassen Event erfassen
Dienstag, 03.06.25, 09:00 Uhr

Berichte schreiben in der Arbeitsintegration

Für Institutionen und Unternehmen in der Arbeitsintegration, wie Arbeitsvermittlungen, Jobcenter, Werkstätten und Stiftungen, die an die IV oder SVA rapportieren, sind Berichte ein fundamentales Instrument. Sie müssen formelle Vorgaben einhalten und transparent informieren. Dabei sind sie oft unsicher, was eigentlich in den Bericht gehört. Berichte zu schreiben ist darum nicht immer einfach. Es nimmt viel Zeit in Anspruch und führt zu Unsicherheiten oder Diskussionen.

Dr. Danae Perez ist erfahrene Schreibexpertin und kennt das Schreiben von schwierigen Berichten aus erster Hand. Sie zeigt mit praxisnahen Übungen, wie Teilnehmerinnen und Teilnehmer Sachverhalte in der Arbeitsintegration in einer praktikablen Fachsprache optimal beschreiben und wie sie den eigenen Schreibprozess effizienter machen. 
 
Konkret beinhaltet das Seminar folgende Themen:
 - Struktur eines Berichts
 - Optimale Auswahl der Inhalte
 - Sprachliche Präzision
 - Wertfreie Sprache
 - Formulierungen für Empfehlungen
 - Tipps für effizientes Schreiben
 - Beantwortung von individuellen und institutionsspezifischen Fragen

Das Ziel des Seminars ist es, das Schreiben der Berichte mit klaren Instruktionen zu erleichtern und die Berichtsqualität nachhaltig zu verbessern. Denn wenn das Schreiben leichter von der Hand geht, spart man nicht nur wertvolle Zeit, sondern lernt auch, die eigene Arbeit selbstbewusster zu evaluieren. Das steigert nicht zuletzt auch die Freude an der Arbeit.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können der Referentin Beispieldokumente sowie Fragen und Herausforderungen zukommen lassen, damit sie diese im Seminar berücksichtigen und einbauen kann.

Kosten:

CHF 490.00 exkl. MwSt.

Im Preis inbegriffen sind:
- Ausführliche Kursdokumentation
- Arbeitsmaterialien
- Kurszertifikat
- Getränke (Kaffee, Tee und Wasser)

 

Weitere Veranstaltungsdaten

Veranstaltungsort

Berner Generationenhaus
Bahnhofplatz 2
3011 Bern

Weitere Veranstaltungen

Sonntag,
09.03.25, 00:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Ornithologie Grundkurs 2025
Lenzburg, 5600 Lenzburg
Wissenswertes und Überaschendes zur einheimischen Vogelwelt, vermittelt in einem ornithologischen Grundkurs des Natur- und Vogelschutzvereins Lenzburg
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) kv edupool
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote in Zofingen. Virtueller Rundgang und Q&A mit Bildungsgangleiter Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Dienstag,
22.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Infoanlass Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis
Bildungszentrum Zofingen (BZZ), 4800 Zofingen
Persönliche Vorstellung der Bildungsangebote, virtueller Rundgang, Bildungsgangpräsentation und Fragerunde mit Gerrit Künzel. Anmeldung erforderlich.
Samstag,
22.03.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Passage SRK - Lehrgang in Palliative Care
Baslerstrasse 44, 4600 Olten
Palliative Care bietet ganzheitliche Unterstützung für Schwerkranke und Sterbende. Der Kompaktlehrgang "Passage SRK" vermittelt notwendiges Wissen für diese anspruchsvolle Aufgabe.