Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag, 04.04.25, 14:30 Uhr

Aufgeweckte Foto-Geschichten – Ein Angebot für Menschen mit

Lustvoll gemeinsam eine Geschichte zu einer Fotografie in der Ausstellung ausdenken. Ein Angebot, das Menschen mit Demenz anhand mehrdeutiger Bilder zum kreativen Geschichtenerfinden inspiriert. Anstelle des Erinnerns tritt die Fantasie, die kein Richtig oder Falsch kennt. Kompetenzen – oft verloren geglaubt – werden während des Museumsbesuches sicht- und hörbar gemacht. Zudem regt die Methode die Kommunikation zwischen den Betroffenen und Angehörigen an. Gedächtnisschwierigkeiten und Wortfindungsstörungen werden positiv konnotiert und sind kein Hindernis für eine Teilnahme.

Beim anschliessenden gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen klingt der Nachmittag aus, Angehörige oder Betreuende und Menschen mit Demenz haben die Möglichkeit, sich auszutauschen.

Dauer: Das Angebot beinhaltet drei Freitagnachmittage (4.4., 11.4., 25.4.), jeweils 14:30–16:30
Leitung: Marceline Ingenhoest (Kunsthistorikerin) und Mariann Ganther (Gerontologin)
Kosten: CHF 60.– für drei Nachmittage für eine_n Teilnehmer_in mit Begleitperson
Gruppengrösse: Mindestens drei, maximal fünf Teilnehmer_innen plus Begleitpersonen
Weitere Informationen und Anmeldung: vermittlungfotozentrum.ch oder 052 234 10 60

Veranstaltungsort

Fotostiftung
Grüzenstrasse 44 + 45
8400 Winterthur
https://www.fotostiftung.ch

Weitere Veranstaltungen

Samstag,
05.04.25, 10:00 Uhr
Diverses Haubu-Huus: Café und Läden offen
mitenand-fürenand, 5705 Hallwil
Gold-Stück-Laden, Herz-Wurzelshop, Café, Kreativ-Atelier und das Pflanzenbrocki sind ebenfalls offen. Therapieräume und Säle zu mieten. Warenannahme: Samstag, 05. April. www.mit-fuer.ch 
Donnerstag,
20.03.25, 00:00 Uhr
Diverses Sonderausstellung «tick tack – der Countdown des Lebens»
Haus der Museen, 4600 Olten
Eine Ausstellung des Naturhistorischen Museums Freiburg
Samstag,
05.04.25, 09:00 Uhr
Diverses Zeichnungskurs «Tiere schnell skizzieren»
Haus der Museen, 4600 Olten
Mit Carla Isler, Illustratorin und Malerin. Erster von drei Kursteilen. Kosten: Pro Kursteil CHF 20.-, 3-teiliger Kurs à CHF 50.-. Zur Anmeldung: cmykultur.ch/cmykultur-tick-tack-tiere-schnell-skizzie
Freitag,
04.04.25, 17:00 Uhr
Diverses Lead & Link
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Unser vielseitiges Programm verbindet Networking, inspirierende Keynotes und praxisnahe Breakout-Sessions – speziell für junge Talente und Führungskräfte, die beruflich durchstarten möchten.