Sonntag,
27.04.25, 17:15 Uhr
27.04.25, 17:15 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Capriccio Barockorchester - «Solo Vivaldi»
Verenamünster Bad Zurzach, 5330 Zurzach
Ein abwechslungsreicher Konzertabend mit einem einzigen und einzigartigen Komponisten – «solo Vivaldi». Solisten: Andreas Böhlen, Blockflöte und Mirko Arnone, Mandoline.
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
29.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Eine florentinische Tragödie / L’Heure espagnole
Stadttheater Solothurn, 4500 Solothurn
Richard Flury / Maurice Ravel
Text von Oscar Wilde // Text von Franc-Nohain
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
29.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Next Generation Mozart Soloists»
Kultur-Casino Bern, 3011 Bern
W.A. Mozart
Konzertrondo für Klavier und Orchester D-Dur KV 382 Fagottkonzert B-Dur KV 191
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211
Sinfonie Nr. 38...
Sonntag,
27.04.25, 18:00 Uhr
27.04.25, 18:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Im Thüringischen Lustgarten
Kartäuserkirche des Waisenhauses, 4058 Basel
Ein musikalisch-poetischer Lustgarten Thüringens im 17. Jh. mit Vokal- und Instrumentalmusik, präsentiert vom Ensemble Ad Fontes.
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Ensemble Bruchstück
Evangelische Kirche Berneck, 9442 Berneck
op. 83 von Max Bruch - "Bruchstücke"
Montag,
28.04.25, 19:30 Uhr
28.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Rausch
Martinskirche Basel, 4051 Basel
Das Akademische Kammerorchester Zürich führt Berlioz' Symphonie fantastique und Elgars Cellokonzert mit Solist Lionel Martin auf, dirigiert von Georg Köhler.
Montag,
28.04.25, 19:00 Uhr
28.04.25, 19:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Violinekonzert von Ludwig van Beethoven
SQUARE @HSG, 9010 St. Gallen
Erlebe Beethovens Violinkonzert mit Vortrag zur Ganzheitlichkeit, mit anschliessendem Apéro und Gespräch mit Daniel Url und Dominik Winterling.
Montag,
28.04.25, 20:00 Uhr
28.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Dialog – Barry Guy (Kontrabass)
Gare du Nord – Bahnhof für Neue Musik, 4058 Basel
Barry Guy, renommierter britischer Kontrabassist und Komponist, führt Werke von Rands, Xenakis und sich selbst auf. Gespräch mit Marcus Weiss. Teil der Konzertreihe «Dialog».
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Oper & Operette
Macbeth
Stadttheater Olten, 4600 Olten
Giuseppe Verdis düsteres Melodrama «Macbeth» erzählt die Geschichte von Macht, Gier und Schuld, inspiriert von Shakespeares Werk. Inszeniert vom Theater Orchester Biel Solothurn.
Montag,
28.04.25, 20:00 Uhr
28.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Ballett & Tanz
Concert des Nations&Maribor Ballet Slovene National Theatre
Casino Bern - Grosser Saal, 3011 Bern
Leitung: Jordi Savall, Choreografie: Edward Clug, Werke von Rameau und Gluck.
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
1. Konzertabend 2025
Aula, Kommende Hohenrain, 6276 Hohenrain
"Mozarts Meisterwerke" mit Dimitri Ashkenazy, Myrtha Spahr, und weiteren Künstlern. Anschliessend "zart und zäch" mit Wilderbluescht und unerhörten Volksliedern.
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
CAMERATA VARIABILE "Refugium" 4. Konzert "Trop de Trip"
Don Bosco Basel, 4052 Basel
Musikalischer Rausch mit Werken von Borodin, Treiber, Mustonen, Enescu. Gespielt von der Streichergruppe der Camerata variabile, Leitung Helena Winkelman
Dienstag,
29.04.25, 19:30 Uhr
29.04.25, 19:30 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
«Next Generation Mozart Soloists» Ricky Kam, Klavier
Casino Bern, 3011 Bern
Teo Plath & Jan Mracek spielen Mozart mit dem Mozarteumorchester Salzburg unter Leitung von Howard Griffiths. Ricky Kam ist ein Ausnahmetalent, das bereits beeindruckende Aufnahmen vorweisen kann.
Sonntag,
27.04.25, 17:00 Uhr
27.04.25, 17:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
4. Kammerkonzert – Zwischen Barock und Volksmusik
Alte Reithalle, Bühne Aarau, 5000 Aarau
Maurice Steger spielt mit Musiker:innen des argovia philharmonic ein abwechslungsreiches Kammermusikprogramm.
Dienstag,
29.04.25, 20:00 Uhr
29.04.25, 20:00 Uhr

Klassik & Opern / Klassik
Friendly Takeover 7 – Alicja Pilarczyk
Gare du Nord – Bahnhof für Neue Musik, 4058 Basel
Alicja Pilarczyk und José Manuel Albán Juárez erkunden phraseologische Verbindungen in einem musikalischen Programm. Mit Violine und Perkussion.