Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Im Schreiben eingerichtet. Thomas Mann & sein Arbeitszimmer
ETH-Hauptgebäude - Ausstellungsräume E43-46, 8092 Zürich
Die Dauerausstellung im Thomas-Mann-Archiv
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Sport und Freizeit in Werken der Sammlung Würth
Forum Würth Rorschach, 9400 Rorschach
Die Hauptausstellung widmet sich dem Phänomen des Spiels als schöpferischer Erfahrung – vom kindlichen Vergnügen bis zum Gesellschaftsspiel.
Montag,
12.05.25, 08:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung sehend denken - 100 Jahre Lucius + Annemarie Burckhardt
Universitätsbibliothek Basel, 4056 Basel
Eine Ausstellung des Vereins Veranstaltungen zum 100. Geburtstag von Lucius Burckhardt 2025 in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Basel.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Das perfekte Dinner. Römer, Macht und Müll. Teil II
Augusta Raurica, 4302 Augst
Die Ausstellung wirft einen Blick hinter die Kulissen eines römischen Banketts und lässt Besuchende staunen über die Fülle an Informationen, die der Abfall von damals überliefert.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Louise Lawler
Kunstmuseum Basel - Neubau, 4010 Basel
Sammlungspräsentation, bis 31. Dezember 2026.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Zwischen Himmelblau und Feuerrot – Ausstellung Clarigna Küng
DenkBar, 9000 St.Gallen
Clarigna Küng – Virtuose Geigerin und talentierte Malerin, schafft kraftvolle Bilder von Landschaften, Meeren und Menschen. Vielseitig und emotional.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Verso. Geschichten von Rückseiten
Kunstmuseum Basel - Neubau, 4010 Basel
Rückseiten von Kunstwerken vom 14. bis zum 18. Jahrhunderts mit verborgenen Ansichten, die normalerweise nur Kurator:innen und Restaurator:innen vorbehalten sind. Bis 4. Januar 2026.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Over the Rainbow
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Sonderpräsentation anlässl. des in diesem Jahr in Basel stattfindenden Eurovision Song Contest, als Hommage an die Musik so wie an die Buntheit und Vielfalt, die den ESC auszeichnen. Bis 18. Mai.
Montag,
12.05.25, 09:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Sonderausstellung «Tino Vetsch - Kariakturist und Maler»
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch, 9107 Urnäsch
Kreativ waren seine Ideen, träf setzte er diese um, seidenfein rundete er sie mit wenigen Worten ab und brachte damit Landschaft und Anekdoten in Verbindung. Mittagspause Museum: 11.30 bis 13.30 Uhr
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Goldrichtig - Ist Goldrecycling die Zukunft?
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Zum 25-Jahr-Jubiläum des Vereins Goldkammer Schweiz beleuchtet die Ausstellung den Goldabbau und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Grosse Kunst - Sammlungspräsentation
Kunstmuseum Basel - Hauptbau, 4010 Basel
Bis 31. Dezember 2027.
Montag,
12.05.25, 09:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Treexhibition
Mall of Switzerland, 6030 Ebikon
Auf 6 interaktiven Kugelbahnen entdecken, wie wichtig Bäume sind.
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Koloniale Spuren – Sammlungen im Kontext
extract, 8092 Zürich
Die Ausstellung stellt koloniale Kunst- und Kultgegenstände gezielt ins Zentrum, fragt nach deren Vergangenheit und beleuchtet den Zusammenhang zwischen Naturwissenschaft und Kolonialismus.
Montag,
12.05.25, 09:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Sonderausstellung «Gret Zellweger - Ase ond Andersch»
Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch, 9107 Urnäsch
Gret Zellweger lässt sich von bäuerlichem Leben inspirieren, nutzt vielfältige Materialien und schafft sowohl traditionelle als auch skurrile Kunstwerke. Mittagspause Museum: 11.30 bis 13.30 Uhr
Montag,
12.05.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Nordlichter
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Gruppenausstellung mit rund 70 Landschaftsgemälden von Künstlerinnen und Künstlern aus Skandinavien und Kanada, die zwischen den späten 1880er und 1930er Jahren entstanden sind. Bis 25. Mai.