Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag,
10.04.25, 21:00 Uhr
Kurse & Seminare / Musik & Tanz Salsa Cubana Einsteigerkurs SC1b
Salsarica, 8005 Zürich
Anfänger Salsa Kurs
Donnerstag,
10.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Hundehalsband und Hundeleine herstellen
Clubhaus FC Urdorf, 8902 Urdorf
Unter fachkundiger Leitung stellen wir ein Hundehalsband und eine Leine mit PPM Seil her.
Freitag,
11.04.25, 08:00 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung CZV - Sensibilisierung des Gefahrenbewusstseins
Industriestrasse 17, 8910 Affoltern am Albis
Kurs zum defensiven und verantwortungsbewussten Fahren mit Fokus auf Verhaltensregeln und angemessenen Reaktionen im Straßenverkehr.
Freitag,
11.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Neuropathien verstehen - mit Prof. Annina Schmid
Universitätsklinik Balgrist, 8008 Zürich
Praxiskurs: Prof. Annina Schmid gibt Einblicke in Pathomechanismen, Diagnose und Management von Kompressionsneuropathien. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und klinische Tests werden erarbeitet.
Donnerstag,
10.04.25, 18:00 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung VFU Business-Treff Region Ostschweiz Wil, 10.04.2025
La Moka Cafè Bar, 9500 Wil
"Spread Your Magic! - Unternehmerinnen im Gespräch": Monatliche Treffen für Frauenunternehmerinnen, um sich zu vernetzen, zu inspirieren und zu wachsen.
Donnerstag,
10.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Sonstige Kurse & Seminare Online Schreibwerkstatt: Mutig sein
Online-Event,
Jahresfokus 2025: Kreatives Schreiben im Jahreslauf. Thema: Mutig sein. Online Schreibworkshop und Schreibgruppe. Alle Termine auf reginaschlager.ch. Freue mich auf dich!
Donnerstag,
10.04.25, 18:00 Uhr
Kurse & Seminare / Soziale Weiterbildung Theaterworkshop zu Zivilcourage mit dem Kollektiv Metamorph
Gemeinschaftsraum Verein Erlenmatt Ost, 4058 Basel
Workshop zur Erkennung von Unterdrückung und Gewalt, Nutzung von Theatermethoden, um alternative Reaktionen in sicherem Raum zu erkunden. Keine Vorkenntnisse nötig, Verpflegung wird gestellt.
Donnerstag,
10.04.25, 18:30 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung How to become a pediatric neurosurgeon
UZH Hauptgebäude, Raum KOL-G-217, 8006 Zürich
How to become a surgeon ist eine Talk Series von YSSA ZH Events. In dieser Vortragsreihe lernen Medizinstudenten von erfahrenen Chirurgen alles über den Weg zum Chirurgenberuf.
Freitag,
11.04.25, 09:30 Uhr
Kurse & Seminare / Musik & Tanz Bluesharp-Workshop für Kinder und Jugendliche
Stadtbibliothek Baden, 5400 Baden
Komm zu unserem Bluesharp-Workshop für Kinder und Jugendliche! Gemeinsam entdecken wir die Grundlagen des Blues, machen Musik und haben jede Menge Spaß. Kursleiter: Hanspeter Vogt
Donnerstag,
10.04.25, 19:30 Uhr
Kurse & Seminare / Musik & Tanz Ostara Temple Night
Studio Somacor Basel, 4056 Basel
"Sinnlicher Frauenkreis zum Frühlingserwachen mit Ritualen, Tanz und Stimmentfaltung. Magischer Abend voller Weiblichkeit und Verbundenheit im Kreis von Schwestern."
Donnerstag,
10.04.25, 18:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Offenes Nähatelier
Freizeitanlage Spittelhof, 4800 Zofingen
Im Nähatelier des Spittelhofs können Erwachsene unter Anleitung eigene Näharbeiten umsetzen.
Freitag,
11.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Home Barista Tageskurs
Kurslokal KaffeeWerkStadt, 8003 Zürich
Der umfassende Home Barista Tageskurs steht ganz im Zeichen der Kaffee-Kultur zuhause!
Freitag,
11.04.25, 09:00 Uhr
Kurse & Seminare / Berufliche Bildung Unentgeltliche Bewerbungsberatung
Online-Event,
Deine Chance auf Gratis-Bewerbungs-Tipps
Donnerstag,
10.04.25, 19:00 Uhr
Kurse & Seminare / Familienweiterbildung Heute schon gespielt?
Familienzentrum Affoltern a.A., 8910 Affoltern am Albis
Erfahre, wie Spielen die Entwicklung von Kindern fördert und erhalte praktische Ideen für den Familienalltag.
Donnerstag,
10.04.25, 18:00 Uhr
Kurse & Seminare / Freizeit & Hobby Verkehrskunde VKU Teil 3+4
Industriestrasse 17, 8910 Affoltern am Albis
Umfassender Verkehrskurs mit praktischen Beispielen und entspannter Atmosphäre. Voraussetzung: gültiger Lernfahrausweis und obligatorische 8-stündige Teilnahme (Teil 1+2 und Teil 3+4).