Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Pascale Ettlin - La Mauvaise Herbe
Galerie Müller, 6006 Luzern
"La Mauvaise Herbe" - Eine Ausstellung, die das Wilde und Unbezähmbare verkörpert. Galerie Müller, Luzern. 25. April bis 12. Juni 2025.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Simon Berz - IMPROSITIONS
Galerie Billing Bild, 6340 Baar
Simon Berz (*1967) Klangkünstler, lebt und arbeitet in Zug und Berlin. Er verbindet Performance, historische Instrumentalkunst und experimentelle Praxis zu eindrücklichen Erlebnissen.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Philippe Saxer – Warteraum
Kulturpunkt im Progr (EG-Westflügel, Raum 009), 3011 Bern
Philippe Saxer aus Bern schuf tausende Kunstwerke trotz psychischer Erkrankung, seine Werke wurden international ausgestellt.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Werner Fehlmann und Bendicht Friedli IM DIALOG
Kunsthaus Interlaken, 3800 Interlaken
Werner Fehlmann und Bendicht Friedli, prägende Künstler mit unterschiedlichen Ansätzen, zeigen akademische und experimentelle, expressive Kunstwerke. Ihre Beziehung und Werke stehen im Fokus.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Vinyl
Haus der Kunst St. Josef, 4500 Solothurn
Vinyl–Plattencover sind Kunstformen.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Timo Vogel – Unstable Conditions
Kunsthalle Luzern, 6004 Luzern
Einzelausstellung in der Kunsthalle Luzern. Zeichnung, Malerei, Plastik, Objektkunst.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Über Stille - On Silence, Paul Christener
Schlosshalde Mörsburg, 8404 Winterthur
Kunstausstellung Gasthaus Schlosshalde 1. Mai bis 31. Oktober 2025
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Lampenschwarz- Retrospektive Robert Wyss
GZ Teufmatt, 6043 Adligenswil
Zu Ehren des aussergewöhnlichen Künstlers findet in Adligenswil eine grosse Retrospektive statt. Diese dauert vom 24. April bis zum 5. Juni und wird begleitet von einem vielfältigen Rahmenprogramm.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
More Poetry is Needed
Ferme de la Chapelle, 1212 Lancy
L’exposition 'More Poetry is Needed' réunit quatre artistes faisant du texte un matériau aussi poétique qu’artistique
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Schweizer Schlösser im 17. Jahrhundert
Museum und Begegnungszentrum Schloss Waldegg, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
Sonderausstellung auf Schloss Waldegg.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Feste für die Kunst. Die Galerie 89 in Aarwangen 1989–2014
Kunsthaus Langenthal, 4900 Langenthal
Die Geschichte dieses kleinen Kunst-Wunders, bis 22. Juni.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
DOM
Villa Bernasconi, 1212 Lancy
Exposition immersive par Laurent Faulon et Delphine Reist à la Villa Bernasconi
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Reise in die Vergangenheit
Museum für Urgeschichte(n) Zug, 6300 Zug
Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen
Kunsthalle Luzern
Kunsthalle Luzern, 6004 Luzern
Die Kunsthalle Luzern als Haus für zeitgenössische Kunst legt ihren Fokus auf das lokale Kunstschaffen der Zentralschweiz und bringt dieses in Dialog mit nationalen Positionen.
Donnerstag,
08.05.25, 14:00 Uhr
08.05.25, 14:00 Uhr

Kunst & Ausstellungen / Ausstellung
Auftakt
Lakeside Gallery Zug, 6300 Zug
Die Zuger Künstler Barbara Tresch-Stuppan und Martin Spillmann erkunden auf Papier Natur und Stadt: florale Farbwelten treffen auf urbane Skizzen – fein, lebendig, kontrastreich.