Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag,
26.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Diskussionslabor: Philosophieren im Parlatorium
Klosterhalbinsel Wettingen, 5430 Wettingen
Gespräche über Wissen und Glaube.
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Da Pacem - Concerts et conférences sur le thème de la paix
Cathédrale St-Nicolas (Rue du Pont-Suspendu) et L'Atelier (Pl. Notre Dame 16), 1700 Freiburg
G. Avila, M. Croci, J.-L. Feiertag, E. Lobanova, Y. Yaremchuk: musicien·nes. A. Bondolfi, M. Levrat, F. Nordmann, H. Ouardiri: conférencier·ères. 
Samstag,
26.04.25, 11:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Theatertour: Der Totentanz
Museum Luzern, 6003 Luzern
Eine Schauspielerin und ein Audioguide laden Sie zu einem Spaziergang vom Museum Luzern über die Spreuerbrücke bis zum Mühleplatz und wieder zurück. Für alle ab 12 Jahren.
Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Informationsmorgen für werdende Eltern
Kantonsspital Winterthur, 8401 Winterthur
Hybrid-Veranstaltung im Kantonsspital Winterthur.
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Öffentliche Altstadtführung Burgdorf
Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Erleben Sie einen interessanten Stadtführung durch die Burgdorfer Altstadt mit witzigen, spannenden und gruseligen Geschichten über die Zähringerstadt.
Samstag,
26.04.25, 09:50 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Öffentliche Stadtführung - „Zug aus der Vogelperspektive“
beim Zytturm, 6300 Zug
Entdecke Zug aus der Vogelperspektive bei einer faszinierenden Stadtführung mit Einblicken in die Welt der Mauersegler und Alpensegler.
Samstag,
26.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung BLICK INS KURTHEATER - Führung durchs Haus
Kurtheater, 5400 Baden
Das Kurtheater wurde umfassend saniert und erstrahlt nun in neuem Glanz. Stadtführerin Ursula Dietrich bietet eine Führung durch die restaurierten Räume an. Mindestens 5 Anmeldungen erforderlich.
Samstag,
26.04.25, 10:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Gedankenstreiche vor Mittag
Online-Event,
Stefan Brotbeck formuliert und visualisiert jeweils einen Denkimpuls, der zum Weiter- und Umdenken anregen kann.
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Rundgang durch das Areal der Seidenweberei Sidi
Kesselhaus Sidi, 8400 Winterthur
„Sidi“ steht für „Seidenstoffweberei Winterthur“. In einem Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Geschichte der Seidenindustrie in Winterthur, das Material Seide und die Menschen damals.
Samstag,
26.04.25, 11:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Altstadtführung St.Gallen mit Kathedrale & Stiftsbibliothek
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Samstag,
26.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Ausstellungsrundgang «Nordlichter»
Fondation Beyeler, 4125 Riehen
Einen vertieften Einblick in die aktuelle Ausstellung erhalten.
Samstag,
26.04.25, 10:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Bilderclub «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge»
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Gemeinsam mit anderen Besucher:innen ein ausgewähltes Werk aus den Ausstellungen entdecken, anschl. Austausch und Diskussion. Leitung: Dominik Imhof. Dauer: 90 Minuten. Treffpunkt: beim Café.
Samstag,
26.04.25, 13:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung Führung - Der Turm und seine Kerker - Treffpunkt Holzmarkt
Aarau Info, 5000 Aarau
Tauchen Sie im Obertorturm ins mittelalterliche Leben ein und lernen Sie die beschwerlichen Aufgaben dessen einstiger Bewohner kennen.
Samstag,
26.04.25, 12:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Ausstellungsrund­gang «Le Corbusier. Die Ordnung der Dinge»
Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Le Corbusier als einen der einflussreichsten Protagonisten der Kunst und Architektur der Moderne kennenlernen. Treffpunkt: beim Café. Dauer: 60 Minuten.
Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Erlebnis Goldloch - Führung mit regionalen Probiererli
8638 Goldingen, PP Chamm, Chammstrasse 28, 8638 Goldingen
Entdecke das Goldloch im Goldingertal mit Führer Fredy Dietziker, erlebnisreiche Tour mit regionalen Köstlichkeiten, Treffpunkt am Parkplatz Chamm.