Eigenen Event erfassen Event erfassen
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Symposium Freitags-Talk: “Wieviel Uhr ist es auf dem Mars?”
Museum Grenchen, 2540 Grenchen
Ohne Anmeldung, Museumseintritt CHF 5.00 inkl. Apéro
Freitag,
25.04.25, 18:15 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag The Exhibition Space and the Expansion of Performance
Kunstmuseum Basel - Hauptbau und Neubau, 4010 Basel
Mit Alexandra Pirici. Der Vortrag eröffnet das Performance-Festival ACT Basel 25, das am Samstag, den 26. April, in den Räumlichkeiten des Kunstmuseums Basel stattfindet. In engl. Sprache.
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Wisi Zgraggen - geht nicht gibt's nicht
Cazis Bündner Arena, 7408 Cazis
Bauer Wisi Zgraggen verliert bei einem tragischen Unfall beide Arme. Doch für Wisi steht fest: er möchte Landwirt bleiben. Dank positiver Lebenseinstellung schafft er das Undenkbare.
Freitag,
25.04.25, 21:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Öffentliche Führung zum aktuellen Abendhimmel
Urania-Sternwarte Zürich, 8001 Zürich
Spannende Einführung in die Astronomie und bei klarem Himmel die Möglichkeit unser Sonnensystem mit eigenen Augen durch das Teleskop zu bewundern.
Freitag,
25.04.25, 17:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Stadtführung St.Galler Biergeschichte(n)
St.Gallen-Bodensee Tourismus, 9000 St. Gallen
Öffentliche Stadtführung
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Neophyten Vortrag
Staufen, Zopfhuus, 5603 Staufen
Was sind Neophyten? Erfahren Sie das Wichtigste über invasive Problempflanzen.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Wie kommen wir zu einem menschenwürdigen Gesundheitswesen?
Saal, Restaurant Turandot, Uster, 8610 Uster
Vortrag zu einem menschenwürdigen Gesundheitswesen mit Dr. Andreas Heisler. Themen: Fehlanreize, Eigenverantwortung, Menschlichkeit, Zwei- und Dreiklassensystem.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Treffen der Astronomischen Jugendgruppe
Schulsternwarte Steffisburg, 3612 Steffisburg
Thema: Geschichte und Zukunft der Raumstationen ​​​​​​​Schnuppern möglich!
Freitag,
25.04.25, 18:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Theaterführung "us em Näihchäschtli"
Scholbrunnen, 6215 Beromünster
Verbotene Liebe, Tapferkeit, Einfallsreichtum und ein Mord: Erleben Sie die Geschichte von fünf Frauenfiguren live gespielt und hautnah. «us em Näihchäschtli» ist Geschichte zum Anfassen.
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Atmananda präsentiert: Multivisionsshow "Hello Africa"
Gemeindezentrum, Freudenbergstrasse 9, 9535 Wilen b. Wil, 9535 Wilen
11-Jahr-Jubiläum Atmananda: Multivisions-Show "hello Africa" mit einzigartigen Geschichten aus dem afrikanischen Busch. Bilder & Videos von Daniela Lüscher. Anmeldeschluss: 21. April 2025.
Samstag,
26.04.25, 09:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Frühlingstag
A.Vogel AG, 9325 Roggwil
Fit und frisch ins Frühjahr bei A.Vogel: Erleben Sie einen spannenden Tag mit Fachvortrag, Besichtigung der Heilpflanzenproduktion, Herstellen eines eigenen Produktes und Verkostungen.
Samstag,
26.04.25, 09:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Führung Saturday-Tour
Seifen Haus, 4716 Welschenrohr
Erleben Sie die duftende Welt der Seifenherstellung mit unserem Maître de Savon - echtes Handwerk, faszinierende Geschichten und beeindruckende Vielfalt erwarten Sie. Tickets: eventfrog.ch
Freitag,
25.04.25, 19:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag BURGER WEIN & PHILOSOPHIE: BEHERRSCHUNG DES BEWUSSTSEINS
83Nullzwei Restaurant im Schluefweg, 8302 Kloten
Burger, Wein & Philosophie Eine philosophische Vortragsreihe von und mit Andreas Thiel: BEHERRSCHUNG DES BEWUSSTSEINS - Die Kunst der Meditation
Freitag,
25.04.25, 19:30 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Die «Hochverräter» Emma und Georg Herwegh auf ihrer Flucht
DISTL Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal, 4410 Liestal
Das Museum feiert damit auch den 150. Todestag Georg Herweghs am 7. April 2025.
Freitag,
25.04.25, 20:00 Uhr
Führungen & Vorträge / Vortrag Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt
AULA Bezirksschule, 5040 Schöftland
Bähram Alagheband, der bekannte "Insektennerd" aus der SRF-Serie "Krabbeltiere", Journalist und preisgekrönter Tierfotograf/-filmer, zeigt Ihnen mit atemberaubenden Bildern, eindrücklichen Videoaufnah