Eigenen Event erfassen Event erfassen
Montag,
14.04.25, 11:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Philipp Keller: Kakao, Kunst und Kolonialismus.
Hans Erni Museum - Verkehrshaus der Schweiz, 6006 Luzern
Ausstellung über die international bedeutenden Sammlung des Fernhandelskaufmanns von Modellen, Bildern und Dokumenten zur Hochseeschifffahrt.
Montag,
14.04.25, 13:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Atiéna R. Kilfa - Wonder Lust
Lokremise, 9000 St. Gallen
Erste Einzelausstellung von Atiéna R. Kilfa in der Schweiz. In einer neuen Videoarbeit reflektiert die Künstlerin imperialistische Konventionen.
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Reise in die Vergangenheit
Museum für Urgeschichte(n) Zug, 6300 Zug
Die Ausstellung zeigt archäologische Funde aus dem Kanton Zug von der Altsteinzeit bis zum Frühmittelalter. Modelle und Geschichten machen das Museum zu einem Erlebnis.
Montag,
14.04.25, 11:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Thun-Panorama: Das Rundbild von Marquard Wocher
Thun-Panorama, 3602 Thun
Detailreich wirft dieses Bild einen Blick auf das Thuner Alltagsleben vor 200 Jahren und wird mit den unzähligen Geschichten zu einem Wimmelbild für Gross und Klein.
Montag,
14.04.25, 18:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Kultur Tessenow und Franz Scheibler
ZHAW Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen, Blauer Saal, 8400 Winterthur
Heinrich-Tessenow-Ausstellung in Winterthur zeigt Einfluss auf Siedlungsbau mit Fokus auf den Winterthurer Architekten Franz Scheibler. Veranstaltung diskutiert Siedlungsbaukultur und Denkmalpflege.
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Lipp&Leuthold. The Only Way to Feed Me Fruits is a Cake
Benzeholz - Raum für zeitgenössische Kunst, 6045 Meggen
Einzelausstellung des Luzerner Künstlerduos Lipp&Leuthold
Montag,
14.04.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Kultur Freiheit!
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Anlässlich des Jubiläums 750 Jahre Handfeste von 1273 hat das Museum gemeinsam mit Burgdorfer Chören und Bands eine neue Ausstellung entwickelt.
Montag,
14.04.25, 11:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen Zeichnen in der Natur
Kunstmuseum Solothurn, 4500 Solothurn
In der Natur Eindrücke skizzieren , Proportionen erkennen und Farben mischen. Für Jugendliche mit Illustratorin Sabine Hirsig. Anmeldung unter 032 626 93 80.
Montag,
14.04.25, 10:30 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Exposition d'un chemin de croix et moment musical
Eglise catholique Notre-Dame de Lavaux, 1096 Cully
2ème édition du Chemin de croix peint par Vincent Fournier, approche symbolique d'espoir. Sophie Negoïta et Dario Tamayo en concert le 18 avril à Cully.
Montag,
14.04.25, 12:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Chromatische Symbiose von Alexandra von Burg
Kunsthandlung Pigmento, 6004 Luzern
Einladung zur Ausstellung von Alexandra von Burg in der Kunsthandlung Pigmento: Ozeane, Seerosen und Blumen erwachen in expressiven Werken zum Leben.
Montag,
14.04.25, 10:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Macherinnen - Frauengeschichte aus Burgdorf und dem Emmental
Museum Schloss Burgdorf, 3400 Burgdorf
Die neue Ausstellung im Museum Schloss Burgdorf zeigt die Frauengeschichte der Region mit einer Vielzahl von Portraits, Hörstücken und Objekten zum Entdecken.
Dienstag,
15.04.25, 00:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Weitere Kunstveranstaltungen Offenes Atelier im April: Angeordnet
Creaviva im Zentrum Paul Klee, 3006 Bern
Erlebe im Offenen Atelier des Creaviva einen inspirierenden Workshop mit monatlich wechselnden Themen und Techniken. Für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
Dienstag,
15.04.25, 00:00 Uhr
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Matthias Moos - Perspektiven
Galerie Billing Bild, 6340 Baar
Matthias Moos (*1981) lebt und arbeitet in Zug. Er zeigt Videoarbeiten, Digitalprints und Installationen.
Montag,
14.04.25, 14:00 Uhr
Kunst & Ausstellungen / Ausstellung Insektensterben - Alles wird gut
Naturhistorisches Museum Bern, 3005 Bern
Fünf individuell gestaltete Räume zu den Themenfeldern «Landwirtschaft», «Pestizide», «Klimawandel», «Faszination Insekten» und «Lebensräume». Bis 31. Mai.